DTAC-Datenstudie zeigt wichtige Tourismustrends auf

Di., 06. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der an der SET notierte Mobilfunkbetreiber Total Access Communication (DTAC) hat sich mit anderen Parteien zusammengetan, um Mobilitätsdaten in einer Studie zu nutzen, die darauf abzielt, den Tourismus in der zweiten Reihe der Provinzen durch drei Schlüsselstrategien zu unterstützen: Mikrotourismus, erlebnisorientierter Übernachtungstourismus und Tourismuscluster.
Andere Parteien, die an diesem Forschungsprojekt teilnahmen, waren die Nationale Kommission für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, die Chulalongkorn Universität und das Boonmee Lab.
Für die Studie wurden Mobilitätsdaten von Juni 2020 bis Oktober 2021 verwendet. Die Daten wurden nach dem Zufallsprinzip von etwa 10 % der Mobilfunkteilnehmer von DTAC gezogen, die ihre Zustimmung zur Analyse ihrer Daten gaben und deren Reiseverhalten einer festgelegten Tourismusdefinition entsprach.
Der Geschäftsführer von DTAC, Sharad Mehrotra, sagte, die Untersuchung der Bewegungsmuster und Konzentrationen von Touristen in Thailand sei für die öffentliche Politik, einschließlich des Tourismussektors, von Nutzen.
“Die Nutzung von Mobilitätsdaten unter Wahrung der Anonymität, des Datenschutzes und der Cybersicherheit kann die Untersuchung des Verhaltens der Menschen, die Umweltüberwachung, das Verkehrswesen, soziale Netzwerke und Unternehmen unterstützen”, sagte er.
“Die Tourismusakteure in Thailand sollten die Pandemiekrise in eine Chance verwandeln, indem sie die Branche mit umfassenderen Daten neu ausrichten und die Umstände und das Gleichgewicht zwischen internationalem und inländischem Tourismus besser verstehen.”
Nattapong Punnoi, Dozent an der Abteilung für Stadt- und Regionalplanung der Fakultät für Architektur der Chulalongkorn Universität, sagte, dass Daten ein mächtiges Werkzeug für die Stadtplanung seien.
Die Mobilitätsdaten wurden aus Mobilfunksignalen gewonnen, die über Mobilfunkstandorte gesendet wurden und die Standorte der Nutzer auf Tambon-Ebene identifizieren können. Der Schwerpunkt lag auf denjenigen, die an Wochenenden außerhalb ihrer Provinzen unterwegs waren.
Der Studie zufolge waren 40% der Reisenden männlich, 35% weiblich, und die übrigen machten keine Angaben zu ihrem Geschlecht. Etwa 54% wohnten in Bangkok. Insgesamt 47% waren zwischen 21 und 40 Jahre alt, 35% waren zwischen 41 und 60 Jahre alt, 14% waren über 60 Jahre alt und 4% waren 20 Jahre alt oder jünger. Was die Art der Reise betrifft, so blieben 67% über Nacht am Zielort, während 35% einen Tagesausflug unternahmen.
Die Forscher kamen zu drei wichtigen politischen Empfehlungen zur Förderung des Tourismus in den sekundären Provinzen.
Die erste ist der so genannte Mikrotourismus, der sich auf Besichtigungen innerhalb von ein bis zwei Stunden oder 150 Kilometern vom Wohnort entfernt bezieht, indem er die Anbieter dazu ermutigt, touristische Aktivitäten in lokale Produktionsprozesse einzubinden, wie z. B. Handwerkskunst, Kochkurse, Obstpflücken und historische Führungen.
Die Untersuchung ergab, dass die Provinz Nakhon Si Thammarat das größte Potenzial für die Entwicklung des Mikrotourismus hat, gefolgt von Chiang Rai, Nakhon Phanom, Lamphun, Nakhon Nayok, Ranong, Phetchabun, Ubon Ratchathani, Mae Hong Son und Phatthalung.
Die zweite Empfehlung betrifft den erlebnisorientierten Übernachtungstourismus, der die lokale Wirtschaft durch Übernachtungen ankurbelt.
Die Provinz mit dem größten Potenzial, Touristen in dieser Kategorie anzuziehen, ist wiederum Nakhon Si Thammarat, gefolgt von Phetchabun, Chiang Rai, Ubon Ratchathani, Phitsanulok, Chumphon, Chanthaburi, Sri Sa Ket, Buri Ram und Loei.
Die letzte Empfehlung betrifft den so genannten Tourismus-Cluster, d.h. eine Gruppe von touristischen Attraktionen innerhalb eines begrenzten geografischen Raums, die über qualitativ hochwertige Ausrüstungen und Dienstleistungen, sozialen und politischen Zusammenhalt, Verbindungen zwischen Produktionsketten und assoziativer Kultur sowie ein hervorragendes Unternehmensmanagement verfügen, das komparative und wettbewerbsfähige strategische Vorteile bietet.
Die Provinzen mit dem größten Potenzial sind hier Nakhon Sawan, Chai Nat, Sing Buri, Ang Thong, Ayutthaya und Pathum Thani.
"DTAC hofft, dass die Mobilitätsdaten den Forschern helfen werden, die Bewegungsmuster und Konzentrationen von Touristen ganzheitlich zu verstehen und die akademische Forschungsmethodik auf die nächste Stufe zu heben", sagte Mehrotra.