Bangkok — Neunundsiebzig Gebiete in Bangkok und Umgebung litten heute Morgen unter übermäßiger PM2,5‑Belastung, die den Grenzwert von 37,5 µg/m³ überschritt. Am stärksten betroffen waren nach Angaben der Abteilung für Verschmutzungskontrolle der Bezirk Khlong Kum, die Lat Phrao Road in der Nähe der Soi 95 und die Srinagarind Road.
Insgesamt weisen heute fünfunddreißig Provinzen, darunter auch Bangkok, überhöhte PM2,5‑Werte in der Atmosphäre auf.
Im Norden wurde die PM2,5‑Belastung in sechs Gebieten mit 8,4 – 53,4µg/m³ gemessen, in sieben Gebieten im Nordosten mit 20,7 – 49,5µg/m³, in der Mitte und im Westen zwischen 35,34µg/m³ und 80,3µg/m³ und im Osten zwischen 30,1µg/m³ und 66,7µg/m³.
Die Werte im Süden hingegen liegen mit 13,2 – 32,5µg/m³ innerhalb der Sicherheitsschwelle.
Nach Angaben der heutigen “Check Foon”-Anwendung ist die PM2,5‑Belastung in 45 von 50 Bezirken Bangkoks zu hoch, wobei die Luftverschmutzung im Bezirk Nong Khaem die gesundheitsgefährdende oder rote Stufe erreicht hat.
Die zehn am stärksten verschmutzten Bezirke in Bangkok sind:
1. Nong Khaem, 77,2µg/m³
2. Thawee Wattana, 59,9 µg/m³
3. Bang Bön, 56,8µg/m³
4. Bang Khae, 56,8µg/m³
5. Don Mueang, 52,4µg/m³
6. Nong Chok, 51,2µg/m³
7. Bang Khor Laem, 50,9µg/m³
8. Bang Khun Thian, 50,6µg/m³
9. Ratte Burana, 49,7µg/m³
10. Sai Mai, 49,5µg/m³
Sieben Provinzen mit hoher Luftverschmutzung sind:
1. Sing Buri, 94,7µg/m³
2. Ang Thong, 94,4 µg/m³
3. Samut Songkhram, 86,1µg/m³
4. Sa Kaeo, 80.6µg/m³ Lop Buri, 76.9µg/m³
5. Samut Sakhon, 75,6µg/m³
6. Chainat, 75,5µg/m³