Bangkok — In einem landesweiten Vorstoß zur Eindämmung des illegalen Handels mit E‑Zigaretten und Lachgas hat die thailändische Polizei im Rahmen einer intensiven siebentägigen Operation 693 Personen verhaftet. Diese Aktion fand vom 26. Februar bis 4. März statt und führte zur Beschlagnahmung von illegalen Produkten im Wert von über 42 Millionen Baht.
Unter der Leitung des stellvertretenden Polizeichefs General Prachuap Wongsuk wurden 669 Fälle bearbeitet, wobei 454.958 E‑Zigaretten sichergestellt wurden, die einen Straßenwert von etwa 41,91 Millionen Baht haben. Zusätzlich wurden 2.334 Tuben Lachgas mit einem geschätzten Wert von rund 100.000 Baht beschlagnahmt.
Ein Schwerpunkt der Ermittlungen lag auf drei Hauptverdächtigen, die als Großhändler agierten, während die übrigen Festnahmen Kleinhändler betrafen
Auch wurde in touristischen Gebieten und in der Nähe von Bildungseinrichtungen verstärkt ermittelt, was schließlich zu mehreren Festnahmen führte.
Diese Operation soll die laufenden Bemühungen der Königlich Thailändischen Polizei zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit hervorheben, insbesondere im Umgang mit Substanzen, die häufig missbraucht werden. Der Einsatz verdeutlicht die gesetzlichen Beschränkungen in Thailand und stellt klar, welche Herausforderungen die Strafverfolgungsbehörden beim Umgang mit illegalen Substanzen bewältigen müssen.