BANGKOK (NNT) — Die Einwanderungsbehörde bereitet sich auf den erwarteten Ansturm von Besuchern vor, die zum chinesischen Neujahrsfest in Thailand eintreffen, insbesondere vom 8. bis 14. Februar, wobei mit täglich 80.000 Ankünften gerechnet wird. Die Vorbereitungen folgen auf einen Zwischenfall am 24. Januar am Flughafen Suvarnabhumi, als eine technische Störung an den automatischen biometrischen Einwanderungsautomaten zu langen Warteschlangen führte, da die Beamten die Reisedokumente manuell überprüfen mussten.
Als Reaktion auf den bevorstehenden Ferienansturm berief der Chef der Einwanderungsbehörde, Generalmajor Ittipol Ittisarnronnachai, eine Dringlichkeitssitzung ein, um Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz an den Flughäfen zu erläutern. Geplant ist u. a. der Einsatz zusätzlicher Einwanderungsbeamter, um die Passagierströme während der Stoßzeiten zu bewältigen und die Wartezeiten im Einwanderungsbereich des Flughafens auf unter 30 Minuten zu reduzieren.
Der Auftragnehmer des Systems hat zugesichert, dass sich die Probleme, die zum Ausfall im Januar führten, nicht wiederholen werden. Das technische Personal, das für die Installation des biometrischen Systems verantwortlich ist, hat den Fehler in der Netzwerkausrüstung identifiziert und behoben, so dass die Betriebssicherheit des Systems auch im Offline-Modus gewährleistet ist.
Die Einwanderungsbehörde ist auch besser vorbereitet, indem Beamte des Immigration Operation Center an den Kiosken bereitstehen, um mögliche Systemstörungen zu beheben. Pol Maj. Gen. Ittipol sagte, er werde persönlich die Bereitschaft der Einwanderungssysteme und des Personals an den Flughäfen von Phuket und Chiang Mai überprüfen, an denen während des chinesischen Neujahrsfestes ebenfalls mit einem hohen Touristenaufkommen gerechnet wird.