Elefant stirbt nach falschen Futter von Touristen

Mo., 13. Feb. 2023 | Ostküste
Trat — Ein Elefantencamp in Koh Chang, Ostthailand, warnt Touristen davor, Elefanten NICHT mit chemikalienhaltigem Futter zu füttern, nachdem ein Elefant nach dem Verzehr von chemisch-bahndelten Bananen gestorben ist.
Vor einigen Wochen erkrankte ein 20 Jahre alter männlicher Elefant im Kaebai Meechai Elefantencamp in Koh Chang in der Provinz Trat an Verdauungsstörungen, nachdem er von Touristen mitgebrachtes Futter gefressen hatte, so der Elefantenführer (Trainer) Chaisawan “Nueng” Phisin.
Als der Elefant zu Boden fiel, stellte Nueng fest, dass es sich bei dem verletzenden Futter um im Handel gekaufte Bananen handelte, die mit Ethylengas behandelt worden waren.
Ein Tierarzt aus dem Elefantenkrankenhaus in der Provinz Lampang wurde hinzugezogen.
Das kranke Tier wurde einer Endoskopie, Röntgenaufnahmen und mehreren Behandlungen unterzogen.
Sein Zustand verschlechterte sich jedoch, bis er am Samstag leider verstarb.
Auf Frischmärkten und in Geschäften wird Obst oft in Behältern mit Ethylengas gelagert, damit es von selbst reifen kann.
Die Chemikalie kann jedoch für Elefanten tödlich sein.
Das Camp bittet die Touristen um ihre Mithilfe, damit sie darauf achten, dass die von ihnen mitgebrachten Lebensmittel nicht mit Chemikalien behandelt werden.
Der Besitzer des Camps, Sakchai Khanrakul, sagte, dass dieser Elefant 20 Jahre alt sei und sein ganzes Leben lang im Camp aufgezogen wurde.
Er war noch nie krank, sagte Sakchai.
“Der verstorbene Elefant, 20 Jahre alt, lebte seit seiner Geburt hier. Wir liebten ihn und hatten eine starke Verbindung zu ihm. Wir haben uns sehr gut um ihn gekümmert, er war sehr glücklich, und sein Lieblingsfutter waren Zuckerrohr und Bananen. Er aß immer zuerst seine Lieblingsspeisen.”
“Er war vier bis fünf Millionen Baht wert. Es gibt eine Gruppe, die seinen Kadaver für 100.000 Baht kaufen will, aber er steht nicht zum Verkauf. Wir werden seinen Körper heute begraben.”
Der Direktor des Phattana Tierkrankenhauses in Lampang, Phakphong Sangwiset, sagte, er wolle Touristen darüber aufklären, dass Elefanten gerne Blätter, Gras, Zuckerrohr und Bananen fressen und gelegentlich auch Wassermelone, Gurken und andere Früchte als Leckerbissen zu sich nehmen.
Allerdings muss das Obst sauber und darf nicht mit Chemikalien behandelt sein.
In freier Wildbahn haben Asiatische Elefanten eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 60 Jahren, manche werden jedoch auch über 70 Jahre alt.
In Gefangenschaft, z. B. in Camps, Zoos und Wildparks, können die Tiere bei richtiger Pflege und Ernährung ein ähnliches Alter erreichen.