Entführer eines Glücksspielgewinners als thailändische Polizisten entlarvt

Sa., 02. Apr. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die mutmaßlichen Entführer eines Thailänders und seiner Familie, nachdem sie 2 Millionen Baht im Glücksspiel gewonnen hatten, wurden nach Angaben der Behörden als Polizisten identifiziert. „Die erste Untersuchung ergab, dass es sich um echte Polizisten handelte, darunter zwei Beamte des CyberCrime Investigation Bureau (CCIB), die kürzlich in das Büro versetzt wurden, und zwei weitere Beamte des Metropolitan Police Bureau (MPB)“, sagte Polizeileutnant General Kornchai Klayklueng, der Kommissar des CCIB, gegenüber Reportern.
Am Freitag teilte Generalleutnant Trirong Puepun, der stellvertretende Leiter der MPB, Reportern mit, dass eine Gruppe von 15 Verdächtigen zusammengearbeitet habe, um Chai (ein Pseudonym), Karn (ein Pseudonym) und ihre 11-jährige Tochter rechtswidrig festzunehmen, um die Familie zu erpressen. Der Fall machte am Freitag Schlagzeilen, nachdem Sittra Biebangkerd, eine bekannte Anwältin, am Donnerstag eine Geschichte über ein Ehepaar veröffentlichte, das fast zwei Millionen Baht von Online-Glücksspiel-Websites gewonnen hatte. Ihre Gewinne blieben jedoch nicht unbemerkt von der Cyberpolizei, die das Paar dann um das Geld erpresste.
Generalleutnant Trirong erklärte, dass die Opfer am 10. März gegen 15:45 Uhr in einem Café in einer Tankstelle in Bang Na saßen, als sie von einer Gruppe von 15 Männern angesprochen wurden, die sie rechtswidrig in ein Fahrzeug zwangen. Die Verdächtigen forderten sie dann auf, ihr Gewinngeld aufzugeben, oder sie würden wegen illegalen Glücksspiels strafrechtlich verfolgt. Die Opfer wurden festgenommen und mehr als sechs Stunden lang an mehrere Orte in der Stadt gefahren, bis sie um 23:00 Uhr freigelassen wurden.
Am 11. März brachte Chai das Geld, darunter 400.000 Baht in bar und ein Goldamulett im Wert von 250.000, zu den Verdächtigen in Samut Prakan, bevor das Paar beschloss, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Das Paar ging auch zu dem prominenten Anwalt Sittra, um sich vertreten zu lassen, bevor sie sich entschieden, mit dem, was passiert war, an die Öffentlichkeit zu gehen. Karn erzählte Sittra, dass sie, nachdem die Geschichte veröffentlicht wurde, erneut von einem der Verdächtigen telefonisch bedroht wurde. Die Polizei bestätigte später, dass das Paar am 25. März Anzeige bei der Polizei erstattet hatte. Die Beamten sagten auch, dass Videobeweise von Überwachungskameras in ihrer Nachbarschaft darauf hinwiesen, dass mindestens vier der Verdächtigen echte Polizisten waren.
Sittra, die das Paar jetzt vertritt, sagte, die Handlungen der Polizisten und anderer Verdächtiger könnten rechtlich als Entführung, rechtswidrige Inhaftierung und Raub angesehen werden.
Alle vier Polizisten haben ihre Beteiligung bestritten, während die Polizei derzeit den Vorfall untersucht. Das gestohlene Geld im Wert von 650.000 Baht wurde nicht gefunden, und es wurden keine Verhaftungen vorgenommen. Generalleutnant Trirong sagte jedoch, die Polizei beantragt Haftbefehle gegen die Verdächtigen. Er fügte hinzu, dass die Öffentlichkeit weitere Informationen erhalten wird, sobald ihre Ermittlungen in den kommenden Tagen fortgesetzt werden.
Auf einer Pressekonferenz fragten Reporter Generalleutnant Trirong, ob die Polizeibehörde die an der Entführung beteiligten Beamten unterstützen und ihnen helfen werde, sich der Justiz zu entziehen. „Nein, es kommt ständig vor, dass Polizisten Polizisten verhaften“, antwortete er. „Dies ist nicht der erste Fall, in dem Beamte andere Beamte festgenommen haben, die gegen das Gesetz verstoßen haben.“