Erneute Forderungen nach Gerechtigkeit für Expat von Koh Samui, der wegen Drogendelikten inhaftiert ist

Mi., 16. Feb. 2022 | Süden
Surat Thani — Für einen Expat, der auf Koh Samui festgenommen wurde und nun wegen Drogendelikten im thailändischen Gefängnis sitzt, wurden erneut Forderungen nach Gerechtigkeit laut. Die junge Südafrikanerin Ashley Oosthuizen wurde festgenommen, nachdem sie Berichten zufolge ein Paket mit MDMA von einem Zusteller angenommen hatte.
In einem online durchgesickerten Screenshot verurteilte das Provinzgericht von Koh Samui sie zur Todesstrafe, die dann zu lebenslanger Haft verkürzt wurde. The Thaiger hat sich an die Pressestelle des thailändischen Gerichtshofs gewandt, um die Verurteilung zu bestätigen, aber es gab keine Antwort.
Eine Website, die Gerechtigkeit für Ashley forderte, ging online und zeigte durchgesickerte Dokumente, Textnachrichten und Fotos, die einen Mann und seine Freunde beschuldigten, hinter dem illegalen Drogenhandel zu stehen. Die Website beschuldigt einen amerikanischen Expat, der angeblich als Highschool-Lehrer für Naturwissenschaften auf der Insel gearbeitet hat, ein „internationaler Dark-Web-Drogenhändler“ zu sein, der Bitcoin verwendet, um den Verkauf zu tätigen und Drogen in das Hauptbüro der Schule zu importieren.
Ashley, Anfang 20, arbeitete als Kindergärtnerin an einer anderen Schule auf der Insel, wurde aber entlassen und es war schwierig, eine Vollzeitstelle mit Arbeitserlaubnis zu finden. Die Website sagt, der amerikanische Expat habe ihr einen Job als Manager in einem neuen Frühstücks- und Brunch-Restaurant angeboten und ihr eine gültige Arbeitserlaubnis gesichert.
Die Website beschreibt den angeblichen Hintergrund des amerikanischen Expats im Drogenhandel und behauptet, er habe jahrelang MDMA nach Thailand importiert. Sie behaupten, die Drogen seien an die Schule und später an das von Ashley geführte Restaurant geschickt worden.
Eine Reihe von Menschen haben Ashleys Freilassung gefordert. Im Oktober 2020 sammelte eine GoFundMe-Seite fast 3.000 US-Dollar, um ihr zu helfen, aus dem thailändischen Gefängnis zu kommen.