Ethnisches Karen-Volk fordert gemeinsames Land für Rotationslandwirtschaft

Do., 01. Dez. 2022 | Allgemein
Phetchaburi — Eine Gruppe ethnischer Karen aus dem Gebiet Kaeng Krachan in der Provinz Phetchaburi reichte gestern (Mittwoch) beim Ministerium für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz eine Petition ein, in der sie die Zuteilung von Land zur gemeinsamen Bewirtschaftung für ihren Lebensunterhalt forderten. Die Petenten stammen aus vier Gemeinden im Unterbezirk Yang Nam Klat Nuea des Bezirks Nong Ya Plong in Phetchaburi und aus dem Unterbezirk Salalai des Bezirks Sam Roi Yod in der Provinz Prachuap Khiri Khan.
In der Petition berufen sich die Karen auf einen Kabinettsbeschluss vom 3. August 2010, in dem das Kulturministerium und das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt aufgefordert werden, die Karen-Gemeinschaften zu rehabilitieren und ihr traditionelles System der Rotationslandwirtschaft als kulturelles lokales Wissen zu registrieren. Sie behaupten jedoch, dass das Ministerium dem Kabinettsbeschluss nicht nachgekommen ist.
In ihrem Petitionsschreiben stellen die Karen vier zusätzliche Forderungen, darunter die Anerkennung ihres traditionellen Rotationslandwirtschaftssystems, die Verwaltung des Rotationslandwirtschaftssystems auf gemeinsam genutztem Land und Gespräche zwischen Vertretern jeder Gemeinschaft und den zuständigen Beamten über die Verwaltung des zugewiesenen gemeinsamen Landes. Außerdem fordern sie die Einsetzung eines gemeinsamen Ausschusses aus Vertretern der Gemeinschaften und Beamten der Nationalparks Kui Buri und Kaeng Krachan, um das Land für die Rotationslandwirtschaft zu verwalten und den Erlass zu widerrufen, der die Rechte derjenigen aufhebt, die ihre Landbesetzung nicht innerhalb der festgelegten Frist gemeldet haben.