EV-Subventionsprogramm zählt 25.000 Einheiten

Mi., 26. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nach Angaben des Generaldirektors der Verbrauchsteuerbehörde, Ekniti Nitithanprapas, wurden im Rahmen des staatlichen Subventionsprogramms für Elektrofahrzeuge (EV) 25.000 Einheiten registriert.
Insgesamt 10 Hersteller von Elektrofahrzeugen haben sich für das 2,9 Milliarden Baht schwere Subventionsprogramm angemeldet. Der jüngste ist der Motorradhersteller Thai Honda, der am Dienstag eine Vereinbarung mit der Behörde unterzeichnete. Es wird erwartet, dass der chinesische Elektroautohersteller Neta Ende dieses Monats eine ähnliche Vereinbarung mit dem Ministerium unterzeichnet, sagte Herr Ekniti. Die Teilnehmer müssen batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) mit Preisnachlass an die Verbraucher verkaufen.
Er sagte, dass das Ministerium im ersten Quartal des nächsten Jahres mit der Subventionierung von 500 Einheiten beginnen werde. Die Subvention wird den BEV-Händlern vierteljährlich zur Verfügung gestellt und läuft bis 2025. Die Regierung subventioniert BEV-Personenwagen mit nicht mehr als 10 Sitzplätzen und einem empfohlenen Verkaufspreis von maximal 2 Millionen Baht.
Fahrzeuge mit einer Batteriekapazität von 10 Kilowattstunden (kWh) bis 30 kWh erhalten einen Zuschuss von 70.000 Baht pro Einheit. Fahrzeuge mit einer Batteriekapazität von 30 kWh oder mehr erhalten einen Zuschuss von 150.000 Baht pro Stück.
Die Regierung subventioniert auch lokal produzierte BEV-Pickups mit einem empfohlenen Verkaufspreis von maximal 2 Millionen Baht und einer Batteriekapazität von 30kWh oder mehr mit 150.000 Baht. Ein BEV-Motorrad mit einem empfohlenen Verkaufspreis von maximal 150.000 Baht erhält einen Zuschuss von 18.000 Baht pro Stück.
Das Ziel der Regierung ist es, dass BEVs 30% der gesamten erwarteten inländischen Fahrzeugproduktion von etwa 600.000−700.000 Einheiten im Jahr 2030 ausmachen.