Exporte übertreffen Vorhersage aufgrund hoher globaler Nachfrage

Mi., 27. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Thailands zollbasierte Exporte stiegen im Juni um mehr als die erwarteten 11,9% im Vergleich zum Vorjahresmonat, was auf die gestiegene weltweite Nachfrage und den schwachen Baht zurückzuführen ist, sagte Handelsminister Jurin Laksanawisit am Mittwoch.
Die Exporte, eine der wichtigsten Triebfedern des thailändischen Wachstums, übertrafen im Juni die in einer Reuters-Umfrage prognostizierte Zunahme von 8,5%, nachdem sie im Vormonat um 10,5% gestiegen war.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 stiegen die Ausfuhren um 12,7% im Vergleich zum Vorjahr und lagen damit bereits über dem vom Handelsministerium für dieses Jahr angestrebten Exportwachstum von 4%, so Jurin.
“Die weltweite Nachfrage nach Lebensmitteln steigt weiter an und die Produktion nimmt zu. Ein schwacher Baht gibt den Exporten weiteren Auftrieb”, sagte er auf einer Pressekonferenz.
Die thailändische Währung wurde mit 36,87 pro US-Dollar gehandelt und erreichte damit den schwächsten Stand seit mehr als 15 Jahren.
Im Juni stiegen die Exporte im Jahresvergleich um 6,7% bei Industriegütern und um 24,5% bei landwirtschaftlichen und agroindustriellen Erzeugnissen, so das Ministerium in einer Erklärung.
Die Ausfuhren in die wichtigsten Märkte waren im Juni größtenteils höher, wobei die Ausfuhren in die USA um 12,1% gegenüber dem Vorjahr und die Ausfuhren nach Südostasien um 28,3% stiegen. Die Ausfuhren nach China fielen im Vergleich zum Vorjahr um 2,7%.
Die Einfuhren stiegen im Juni gegenüber dem Vorjahr um 24,5%, so dass sich das Handelsdefizit in diesem Monat auf 1,53 Milliarden Dollar belief.