Falsch gedruckte 20-Baht-Polymer-Banknoten im Umlauf

Fr., 30. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Bank von Thailand teilte gestern (29. September) mit, dass in einer Charge von 20-Baht-Banknoten ein Fehler gefunden wurde, bei dem die thailändische Zahl nicht mit der arabischen übereinstimmte. Die Öffentlichkeit könne die Banknoten jedoch weiterhin wie gewohnt verwenden, bis sie vollständig aus dem System entfernt sind, berichtete Sanook.com.
Wachira Aromdee, die stellvertretende Gouverneurin der Zentralbank für Verwaltungsangelegenheiten, sagte, die weitere Verteilung der falsch gedruckten Banknoten sei sofort gestoppt worden.
Der Fehler ist beim Druckprozess der Firma De La Rue International Limited (DLR) aufgetreten, die im Jahr 2020 einen Vertrag über die Lieferung von 100 Millionen Banknoten erhalten hat.
De La Rue gab eine Erklärung ab, in der sie erklärte, dass sie die Ursache des Fehlers verstehe und Korrekturmaßnahmen ergriffen habe, um sicherzustellen, dass sich der Fehler nicht wiederholt.
Die thailändische Zentralbank erklärte, dass die Menschen die falsch gedruckten Banknoten weiterhin verwenden können, indem sie sie wie gewohnt bei Geschäftsbanken und spezialisierten Finanzinstituten umtauschen.
Die Zentralbank beschleunigt die Entfernung dieser fehlerhaften Banknoten aus dem Umlauf und ist dabei, gemeinsam mit De La Rue, das seine volle Unterstützung bei der vollständigen Lösung dieses Problems zugesagt hat, die Einzelheiten der Fehlerursache zu untersuchen.