Ferrari Joe: Folterer und Mörder wird seinen Job verlieren

Di., 30. Nov. 2021 | Bangkok
Bangkok — Ferrari Joe — der superreiche Polizist mit Superautos, der einen Drogenverdächtigen in Gewahrsam gefoltert und ermordet hat — wird seinen Job verlieren.
Daily News drängte den Chef der Royal Thai Police um Antworten, als sich herausstellte, dass der Disziplinarausschuss, der gegen Pol Col Thitisan Uthanaphol – den ehemaligen Chef der Polizei von Nakhon Sawan – ermittelt, seine Entscheidung getroffen hatte.
General Suwat Chaengyodsuk gab zu, es sei klar, dass Joe zusammen mit seinen sechs Mitarbeitern aus der Truppe entlassen würde.
Immerhin droht ihnen eine lange Haftstrafe, stellte der Chef fest.
Er sagte, er wisse noch nichts von den Ergebnissen des Komitees, aber sobald er sicher sei, würde er die Angelegenheit klären.
Unterdessen sagte Generalmajor Yingyot Thepjamnong, der Disziplinarausschuss sei im Begriff, dem Chef seine Ergebnisse vorzulegen.
Der Fall löste in Thailand einen riesigen Skandal aus, als ein Video Berichten zufolge zeigte, wie der Chef und seine Mitarbeiter mehrere Plastiktüten um den Kopf eines 24-jährigen Drogenverdächtigen wickelten, der später starb.
Danach wurde bekannt, dass Thitisan der Besitzer von Dutzenden von Luxusautos im Wert von 600 Millionen Baht war – was zu seinem Spitznamen Ferrari Joe oder Chief Joe in den thailändischen Medien führte.
Alle sieben Angeklagten werden im Mord-/Erpressungsfall strafrechtlich verfolgt.