Finanzministerium hält an BIP-Wachstumsprognose für 2023 fest

Mo., 30. Jan. 2023 | Bangkok
Bangkok — Das Finanzministerium hält an seiner Prognose eines Wirtschaftswachstums von 3,8% für 2023 fest, das durch eine Erholung des Tourismus und der Inlandsnachfrage begünstigt wird, während sich die Exporte in diesem Jahr weiter abschwächen dürften. Pornchai Thiraveja, Leiter des fiskalpolitischen Büros des Ministeriums, sagte bei einem Briefing, dass die thailändische Wirtschaft im Jahr 2022 wahrscheinlich um 3,0% wachsen werde, gegenüber einer vorherigen Prognose von 3,4%, da sich Exporte, öffentliche Investitionen und privater Konsum verlangsamten.
Offizielle Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für 2022 sollen nächsten Monat veröffentlicht werden. Im Jahr 2021 wuchs das BIP um 1,5%, eine der niedrigsten Raten in der Region. Pornchai wies auch darauf hin, dass sich der Tourismussektor stetig erholt, da die internationalen Reisemaßnahmen gelockert wurden. Mit 11,15 Millionen Ankünften ausländischer Touristen im letzten Jahr begann sich der Tourismussektor zu erholen. Seit Beginn des neuen Jahres hat Thailand 1,34 Millionen ausländische Touristen gebucht. Pornchai fügte hinzu, dass das Königreich in diesem Jahr voraussichtlich 27,5 Millionen ausländische Ankünfte verzeichnen wird, gegenüber den zuvor prognostizierten 21,5 Millionen, was auf die Wiedereröffnung Chinas zurückzuführen ist.
Die Regierung rechnet in diesem Jahr mit mindestens 5 Millionen chinesischen Besuchern, was etwa der Hälfte der Zahl vor der Pandemie 2019 entspricht. Die Gesamtzahl der ausländischen Touristenankünfte erreichte 2019 einen Rekord von fast 40 Millionen, die Ausgaben beliefen sich auf 1,91 Billionen Baht (58,07 Milliarden US-Dollar). Auf den Tourismus entfielen rund 12% des BIP. Allerdings könnten die Exporte — ein weiterer wichtiger Wachstumsmotor — in diesem Jahr nur um 0,4% und nicht wie zuvor prognostiziert um 2,5% steigen, was auf eine globale Verlangsamung zurückzuführen ist.
Das Ministerium geht inzwischen davon aus, dass der Baht in diesem Jahr durchschnittlich 32,5 pro Dollar wert sein wird, nach 35,07 im letzten Jahr, da Thailand zu den Ländern gehört, die eine anhaltende wirtschaftliche Erholung erwarten. Pornchai sagte, dass die durchschnittliche Gesamtinflation in diesem Jahr bei 2,8% liegen dürfte, nach einem 24-Jahres-Hoch von 6,08% im letzten Jahr, das weit über dem Zielbereich der Bank of Thailand von 1% bis 3% lag.