Fluggesellschaften bitten angesichts steigender Kosten um staatliche Hilfe

Mi., 13. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Fluggesellschaften kämpfen darum, die Flugpreise angesichts hoher Betriebskosten unter Kontrolle zu halten, um eine positive Dynamik für den Inlandsmarkt aufrechtzuerhalten, und bitten die Regierung dringend um Hilfe bei der Bewältigung der finanziellen Belastung.
Nuntaporn Komonsittivate, Leiter der kommerziellen Abläufe bei Thai Lion Air (TLA), sagte, der Treibstoffpreis sei der wichtigste Faktor, da er etwa 35 % der Betriebskosten der Fluggesellschaft ausmache, während er vor dem Preisanstieg bei 30 % gelegen habe.
Die weltweiten Ölpreise haben zwar in letzter Zeit einen allmählichen Abwärtstrend eingeschlagen, aber die Luftfahrtindustrie kann davon nicht sofort profitieren.
Die Fluggesellschaft muss weitere Aktualisierungen der Preise abwarten, die nächste Woche niedriger ausfallen könnten.
Frau Nuntaporn sagte, dass die Auslastung für den bevorstehenden Feiertag vom 13. bis 17. Juli bereits über 70 % erreicht hat, was auf beliebte Reiseziele für religiöse Veranstaltungen zurückzuführen ist, wie z. B. Ubon Ratchathani, wo das jährliche Kerzenfest zu Beginn der buddhistischen Fastenzeit stattfindet, sowie Phuket und Hat Yai.
Sie sagte jedoch, dass die niedrige Kaufkraft die Reiseentscheidungen nicht beeinträchtigen würde, da die Thais ihre Reisen in der Regel im Voraus planen und günstige Flüge buchen, um Geld zu sparen.
Der durchschnittliche Auslastungsgrad im Juli wird auf 75 % geschätzt, die Tourismusaussichten für das gesamte dritte Quartal könnten jedoch niedriger ausfallen, da der Zeitraum noch in die Nebensaison fällt.
TLA musste die Flugfrequenzen an die tatsächliche Nachfrage anpassen und Kampagnen oder gemeinsame Werbeaktionen mit der thailändischen Tourismusbehörde durchführen, um die Zahl der Reisen zu erhöhen.
Allerdings kann die Fluggesellschaft keine hohen Rabatte wie vor Covid-19 gewähren und auch nicht eine große Anzahl von Plätzen zu Sonderpreisen anbieten, da die Zahl der verfügbaren Plätze während der Pandemie erheblich reduziert wurde.
Sie sagte, die Regierung solle in Erwägung ziehen, finanzielle Unterstützung zu gewähren, z. B. durch die Senkung von luftfahrtbezogenen Gebühren wie Park- und Landegebühren auf Flughäfen, um den Fluggesellschaften dabei zu helfen, ihr Geschäft zu stärken.
“Es ist für die Fluggesellschaften unmöglich, die Flugpreise zu erhöhen und diese Last einfach auf die Passagiere abzuwälzen. Um einen starken Flugverkehr aufrechtzuerhalten, muss die Regierung uns helfen, die Belastung zu verringern”, sagte Frau Nuntaporn.
Der Vorstandsvorsitzende von Nok Air, Wutthiphum Jurangkool, sagte, dass die Verlängerung der Verbrauchssteuersenkung für Kerosin auf 20 Satang pro Liter bis Ende des Jahres dazu beitragen kann, in der zweiten Jahreshälfte 500 – 600 Millionen Baht an Betriebskosten einzusparen.
Die Fluggesellschaft muss sowohl die Ölpreise als auch den Wechselkurs genau beobachten, da die Abwertung des Baht gegenüber dem US-Dollar zu noch höheren Ölpreisen führen wird.
Aufgrund des Preiskampfes zwischen den Fluggesellschaften kann Nok Air jedoch die Flugpreise trotz der höheren Treibstoffpreise nicht erhöhen.
Teerapol Chotichanapibal, Chief Commercial Officer von Nok Air, sagte, die Einheimischen würden weiterhin wie gewohnt reisen, aber der wirtschaftliche Einbruch werde sich auf die Häufigkeit der Flugreisen auswirken.
In der Zwischenzeit dürfte sich der Anstieg der Covid-19-Fälle mit den Untervarianten BA.4 und BA.5 nicht auf die Reisestimmung auswirken, nachdem mehr Menschen mit Auffrischungsimpfungen geimpft wurden.
Die Auslastung von Nok Air für die bevorstehenden Feiertage lag bei 80 % mit über 100 Inlandsflügen pro Tag.