Fluggesellschaften wollen Japan-Routen wieder eröffnen

Sa., 08. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die einheimischen Fluggesellschaften setzen auf die Wiedereröffnung der Grenzen in den asiatischen Ländern, planen ihre Routen jedoch vorsichtig, da die schwache Währung und die hohen Treibstoffkosten der Branche immer noch zu schaffen machen.
Tassapon Bijleveld, Geschäftsführer von Thai AirAsia X (TAAX), sagte, dass die geplante Wiedereröffnung Japans am 11. Oktober eine enorme Hilfe für die Auslastung aller Strecken in dieses Land gewesen sei. Der durchschnittliche Auslastungsgrad der Airline für ihre Japan-Routen liegt bereits bei 85 – 86% und wird voraussichtlich bis Ende dieses Monats auf 90% steigen, da die Nachfrage weiter steigt.
“Japan hat im Moment die am schnellsten wachsenden Strecken für jede Fluggesellschaft, die dieses Land anfliegt. Der Vorteil für diesen Markt ist, dass er weniger von den Wechselkursen beeinflusst wird, da sowohl der thailändische Baht als auch der japanische Yen schwächer werden”, sagte er.
Die durchschnittlichen Flugpreise für Japan-Routen auf dem gesamten Markt stiegen auf 16.000 Baht für Low-Cost-Carrier. Auf Strecken mit hoher Nachfrage, insbesondere nach Tokio über den Flughafen Narita, könnten die Flugpreise aufgrund begrenzter Sitzplatzkapazitäten und hoher Kerosinkosten auf durchschnittlich mehr als 20.000 Baht ansteigen.
Als Reaktion auf den Nachfrageschub hat TAAX die Wiederaufnahme der Flüge zum Flughafen New Chitose in Hokkaido auf Dezember vorgezogen, während die Flüge zum Flughafen Kansai in Osaka von Januar auf diesen Monat verschoben wurden. Diese beiden Strecken waren wegen der Covid-19-Protokolle fast drei Jahre lang ausgesetzt worden.
Herr Tassapon sagte, die Fluggesellschaft werde den Strecken nach Japan Vorrang einräumen, mit dem Ziel, die gleichen Flugfrequenzen wie vor der Pandemie zu erreichen. Für das nächste Jahr plant TAAX eine Ausweitung ihrer internationalen Flüge mit zwei neuen Jets.
“Steigende Treibstoffpreise und der schwache Baht bleiben Hindernisse. Die Treibstoffkosten sind nach einem Höchststand im zweiten Quartal allmählich auf rund 100 US-Dollar pro Barrel gesunken, aber das ist immer noch deutlich mehr als üblich”, sagte er. “Außerdem ist es für die Fluggesellschaften wegen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine und der Treibstoffknappheit in Europa schwieriger, Treibstofflieferanten zu finden.”
Laut dem Jet Fuel Price Monitor der International Air Transport Association lag der Durchschnittspreis für Asien und Ozeanien am 30. September bei 113,81 $ pro Barrel, ein Rückgang um 15% gegenüber dem Vormonat, aber 32% höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Da Taiwan voraussichtlich am 13. Oktober die Grenzen für thailändische Reisende ohne Quarantäne wieder öffnen wird, plant Thai Lion Air die Wiederaufnahme von Flügen nach Taipeh im Dezember dieses Jahres, zunächst mit fünf Flügen pro Woche, bevor im Januar ein täglicher Flugbetrieb aufgenommen wird, sagte Nuntaporn Komonsittivate, Leiter der kommerziellen Aktivitäten der Fluggesellschaft.
Die thailändische Fluggesellschaft Lion Air will ihre Flüge nach Kathmandu in Nepal mit drei Flügen pro Woche im November wieder aufnehmen, und die Flüge nach Singapur sollen am 30. Oktober wieder aufgenommen werden. Nok Air plant Berichten zufolge die Aufnahme von Flügen nach Taipeh bis Anfang nächsten Jahres.