Forderungen nach einem Neustart von Test & Go in Thailand steigen

So., 16. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — In einigen Regierungskreisen gibt es einen Stimmungsumschwung, da Pläne zur Lockerung einiger aktueller Beschränkungen im Gange sind, die seit dem Aufkommen der Omicron-Variante von Covid-19 auferlegt wurden. Die CCSA wird am kommenden Freitag erneut zusammentreten, um die aktuellen Beschränkungen zur Kontrolle der Ausbreitung von Covid-19 zu prüfen.
Jetzt stellt der Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul öffentlich die geringe Zahl von Krankenhauseinweisungen und Menschen auf der Intensivstation fest, trotz eines Anstiegs der Omicron-Fälle seit Weihnachten und Neujahr.
Er sagte der Bangkok Post, dass die Zahl der Menschen mit schweren Symptomen an Beatmungsgeräten oder auf Intensivstationen immer noch gering sei.
„Die täglichen Todesfälle überschreiten seit einiger Zeit nicht mehr als 20.“
Derzeit ist ein Großteil Thailands eine orangefarbene Zone, in der einige Aktivitäten in 69 der 77 Provinzen Thailands verboten sind. Es gibt auch ein allgemeines Alkoholausschankverbot in Restaurants, während in 7 Blauen Zonen (einschließlich Provinzen und einigen Distrikten innerhalb der Provinzen der Orangen Zone) Alkohol in Restaurants ausgeschenkt werden darf, derzeit jedoch nur bis 21 Uhr.
Abgesehen davon wurden Regeln über den Ausschank von Alkohol in touristischen Hotspots wie Patong und Pattaya und der kürzlichen monatlichen Vollmondparty auf Koh Pha Ngan offen missachtet.
Während die Gesundheitsbehörden ihren Ton in Bezug auf Beschränkungen mildern, scheinen einige Minister einfach die Lust verloren zu haben, die Liste der Beschränkungen in die Länge zu ziehen – irgendwann im nächsten Jahr finden Wahlen statt.
Für die Tourismusbranche wird die Wiedereinführung des Test & Go-Programms im Thailand Pass als entscheidender nächster Schritt angesehen. Das Test & Go-Programm wurde ab dem 22. Dezember 2021 ausgesetzt, sodass nur Sandbox- oder alternative Quarantäneoptionen für die Wiedereinreise nach Thailand übrig blieben.
Derzeit sind im Thailand Pass 4 Sandbox-Optionen verfügbar, bei denen vollständig geimpfte Reisende nach Thailand einreisen und 7 Tage in einer Region bleiben können, sich frei bewegen können, bis sie am siebten Tag einen negativen PCR-Test vorlegen und dann frei reisen können.
Reisende können auch über Nicht-Sandbox-Flughäfen nach Thailand einreisen und an der alternativen Quarantäne in einem registrierten AQ-Hotel teilnehmen. Nutznießer der jüngsten Einreisebeschränkungen ist die Insel Phuket (die auch der Einreisepunkt für die Sandboxen von Krabi und Phang Nga ist), da andere Touristenziele zusehen müssen, wie ihre Weihnachts- und Neujahrsmassen verschwinden.
Bill Heinecke von der Minor Group – einem der größten Hotel‑, Lebensmittel- und Lifestyle-Unternehmen Thailands – ist ein Schwergewicht der Branche und häufiger Autor des thailändischen Premierministers und hat sein neuestes offenes Schreiben an Premierminister Prayut verfasst.
Minor International hat seinen Sitz in Bangkok und betreibt 530 Hotels, darunter die Marken Anantara, Four Seasons und Radisson Blu.
Während er dem thailändischen Premierminister Covid-Gesundheitsratschläge erteilte, forderte Herr Heinecke auch eine Wiedereinführung des Test & Go-Programms.
Herr Heinecke sagt, er möchte, dass die thailändische Regierung Touristen genauso willkommen heißt wie andere Länder. Bei der Omicron-Variante seien Maßnahmen wie Krankenversicherungspflicht und Hotelvorreservierungen nicht nötig. Ausländische Touristen sollen für die Einreise nach Thailand lediglich einen Impfnachweis und einen negativen Covid-Test vorlegen müssen.
„Aufgrund der milderen symptomatischen Erkrankung im Zusammenhang mit Omicron sollte die Regierung ihr Test & Go-Programm wieder aufnehmen oder bald weitere „Sandbox“-Bereiche eröffnen.“
Bereits im März 2020 schrieb Herr Heinecke mit verschiedenen Vorschlägen an den Premierminister und forderte eine „vollständige Sperrung“.
„Ich glaube, dass unter Ihrer starken Führung die Botschaft, zu Hause zu bleiben, die persönliche Bewegung einzuschränken und die Interaktion mit anderen zu vermeiden, zu Herzen genommen wird und uns helfen wird, diese Krise zu überwinden.“
Aber das war damals, fast 2 Jahre später, war Herr Heinecke eindeutig daran interessiert, seine Hotelgruppe und den Rest des thailändischen Tourismus wieder in vollem Gange zu sehen.
Diese Woche forderte der Premierminister Prayut Chan-o-cha alle Regierungsbehörden auf, sich hinter die neueste Tourismuskampagne „Amazing Thailand New Chapter“ zu stellen, die Ende Januar für den Start vorbereitet wird. Die Verwaltung treibt touristische Pläne voran, die die Tourismuswirtschaft so dringend braucht.
Das Ministerium für Tourismus und Sport hat den neuen Slogan und die neue Reisekampagne entwickelt, um verschiedene touristische Aktivitäten in Thailand zu fördern. Trotz der derzeitigen Einreisebeschränkungen und des allgemeinen Unwohlseins des weltweiten Reiseverkehrs prognostiziert das Ministerium, dass im Jahr 2022 zwischen 5 und 15 Millionen Menschen nach Thailand reisen werden … die Prognose basiert darauf, dass keine neuen Sperren oder Grenzschließungen erlassen werden.
Am vergangenen Dienstag warnte der Chef der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, die neue Covid-19-Variante sei ein „gefährliches“ Virus.
„Omicron verursacht zwar weniger schwere Krankheiten als Delta, bleibt aber ein gefährliches Virus, insbesondere für diejenigen, die nicht geimpft sind.“
Aber zurück in Thailand sagt Dr. Opas Karnkawinpong, Generaldirektor der thailändischen Abteilung für Krankheitskontrolle, dass das Gesundheitsministerium sagt, dass die Covid-19-Pandemie auf den endemischen Status herabgestuft werden könnte und die notwendigen Schritte unternommen werden, um das Ziel zu erreichen.
„… es sollte noch in diesem Jahr endemisch werden, nicht heute oder morgen.“
Dr. Kiattiphum Wongrajit, Staatssekretär für öffentliche Gesundheit, stellte fest, dass sich die aktuelle Situation stabilisiert habe, „aber wir weiterhin strenge Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen“.
„…das Fallaufkommen hat sich derzeit stabilisiert und ist rückläufig. Die Zahl der schweren Fälle geht weiter zurück.“
Er sagte auch, dass Impfungen entscheidend seien, um die Öffentlichkeit vor den schlimmsten Auswirkungen des Virus zu schützen, und diejenigen, die nicht geimpft seien, seien aufgefordert worden, sich schnell impfen zu lassen.
Gestern wurden in Thailand in den letzten 24 Stunden 7.793 neue Covid-Infektionen gemeldet, darunter 270 Fälle von Reisenden, die aus Übersee anreisten. Weitere 18 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid wurden ebenfalls gemeldet. 77.368 Patienten bleiben in staatlicher Behandlung, 5.202 wurden entlassen. 527 Patienten befinden sich weiterhin in einem ernsten Zustand, 105 Personen müssen beatmet werden.