Frau, die des Diebstahls von Stühlen aus dem Stadion beschuldigt wird, behauptet Geisteskrankheit

Di., 19. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Eine 34-jährige Frau, die bei einem Spiel zwischen ManUtd und Liverpool Stühle gestohlen hat, behauptet, sie sei psychisch krank und sammle gerne Dinge.
Die Polizei und Vinij Lertratanachai, Geschäftsführer des Spielveranstalters Fresh Air Festival, hielten am Montag eine Pressekonferenz ab.
Vinij sagte, er habe festgestellt, dass einige Sitze und Ausrüstungsgegenstände nach dem Spiel verschwunden waren, und habe die Angelegenheit am Samstag bei der Polizei auf dem Polizeirevier Hua Mark gemeldet. Er überprüfte das Überwachungsmaterial und stellte fest, dass der Verdächtige und ein weiterer Mann an dem mutmaßlichen Diebstahl beteiligt waren.
Er sagte, die Verdächtigen hätten Transportmittel benutzt, die denen seines Personals ähnelten, so dass niemand sie verdächtigen würde. Er dankte der Polizei dafür, dass sie den Verdächtigen innerhalb von 36 Stunden gefasst hatte.
Der Verdächtige hatte Berichten zufolge ein privates Transportunternehmen beauftragt, die Stühle am Samstag in die Provinz Chonburi zu bringen.
Die Polizei fand sie in einem Gebäude im Bezirk Thung Khru in Bangkok und beschlagnahmte vier Mannschaftsstühle und 13 Zuschauersessel.
Außerdem beschlagnahmte die Polizei ein zwei Meter langes Vinylschild von Jackson Wang und 100 Stücke Stoff, die zum Abdecken der Stühle verwendet wurden. Der Gesamtschaden wurde auf rund 413.000 Baht geschätzt.
Laut Polizei gab die Verdächtige an, sie leide an einer Geisteskrankheit und sammle gerne Dinge. Sie sagte der Polizei, sie habe die Eintrittskarte für das Spiel selbst gekauft, um zu planen, wie sie die Stühle stehlen könne.
Vinij wies ihre Behauptungen jedoch mit dem Argument zurück, dass sie eine gute Ausbildung und einen guten Job habe. Er sagte, ihr Verhalten sei verdächtig, da diese Gegenstände mehrmals transportiert worden seien und die Verdächtige versucht habe, Beweise zu vernichten. Er sagte, es müsse untersucht werden, ob die Verdächtige auf Geheiß einer anderen Person gehandelt habe.
Die Polizei wirft der Verdächtigen vor, “einen Diebstahl mit mehr als zwei Personen begangen und ein Transportmittel benutzt zu haben, um die Begehung der Straftat zu erleichtern, eine solche Sache mitzunehmen oder der Festnahme zu entgehen”.
Frau, die des Diebstahls von Stühlen aus dem Stadion beschuldigt wird, behauptet, geisteskrank zu sein Frau, die des Diebstahls von Stühlen aus dem Stadion beschuldigt wird, behauptet, geisteskrank zu sein