FTI verstärkt Hilfe für kleine Unternehmen

Mo., 17. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der thailändische Industrieverband (FTI) verstärkt seine Bemühungen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), insbesondere Kleinstunternehmen, zu helfen, die versuchen, die finanzielle Belastung durch Zinserhöhungen und einen höheren Mindestlohn zu bewältigen.
Der geldpolitische Ausschuss der thailändischen Zentralbank beschloss am 28. September, den Leitzins auf 1% zu erhöhen, woraufhin die Geschäftsbanken dem Beispiel folgten und sowohl die Kredit- als auch die Einlagenzinsen anhoben. Letzten Monat beschloss das Kabinett außerdem einen neuen täglichen Mindestlohn von 328 bis 354 Baht, der am 1. Oktober in Kraft trat. Die höheren Löhne und Zinssätze werden es KMUs und Kleinst-KMUs erschweren, ihre Kosten zu bewältigen, so die FTI.
Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass die KMU immer noch mit den hohen Energiekosten zu kämpfen hätten, sagte Apichit Prasoprat, stellvertretender Vorsitzender des FTI und Vorsitzender des Small & Medium Industrial Institute. “Wir können nicht auf die Hilfe der Regierung warten. Wir müssen jetzt handeln, um den KMU zu helfen, unabhängig davon, ob sie unsere Mitglieder sind oder nicht”, sagte er.
Mehr als 14.000 Unternehmen sind derzeit Mitglieder des FTI, von denen rund 80% KMU sind. Herr Apichit sagte, dass Kleinst-KMUs technische Hilfe benötigen, um ihre Buchhaltung besser zu verwalten, was ihren Unternehmen mehr Glaubwürdigkeit verleihen würde. Die FTI möchte auch, dass sie besseren Zugang zu Krediten von Finanzinstituten erhalten.
“Kleinst-KMUs sind derzeit schwach”, sagte er. “Wir sind besorgt, dass sie ihre Geschäfte nicht weiterführen können, da negative Faktoren ihre Betriebskosten immer weiter in die Höhe treiben.”
Der Verband fordert die KMU auf, Energie vernünftig zu nutzen, um die Kosten zu senken. “Viele KMU können es sich nicht leisten, hohe Stromrechnungen zu bezahlen, während die Rohstoffpreise teuer und die täglichen Mindestlöhne hoch sind”, sagte Herr Apichit. Die FTI will erfolgreichen KMU mit guten Geschäftsergebnissen dabei helfen, noch weiter zu expandieren, indem sie Mittel an der Börse aufnimmt, sagte er.