Fusion von True und dtac wird Mobilfunktarife um 240% erhöhen

Fr., 21. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — In einem umstrittenen Schritt hat die thailändische Telekom-Regulierungsbehörde die Fusion der beiden wichtigsten Mobilfunkbetreiber in Thailand genehmigt: true und dtac. Nach Ansicht einer Verbraucherschutzorganisation hat der fünfköpfige Ausschuss “seine Befugnisse zum Schutz des öffentlichen Interesses nicht genutzt”, indem er den Markt in ein Duopol mit dem amtierenden Betreiber AIS verwandelte.
Nach einer elfstündigen Sitzung stimmte das fünfköpfige Gremium der Nationalen Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC) mit 3:5 Stimmen für die “Anerkennung” der Fusion, trotz des heftigen Widerstands von Verbrauchergruppen, Politikern, Branchenexperten und Wettbewerbern. Nach dieser Entscheidung wird es in Thailand nur noch zwei große Betreiber geben, den Zusammenschluss und AIS, was zu Befürchtungen Anlass gibt, dass der Wettbewerb auf dem Markt untergraben wird und die Verbraucher höhere Preise zahlen müssen. Der thailändische Verbraucherrat (TCC), eine Verbraucherschutzorganisation, geht davon aus, dass die Fusion die Mobilfunktarife für die Kunden um 240% erhöhen wird.
Der TCC erklärte, er bereite einen Antrag beim Zentralverwaltungsgericht vor, um eine einstweilige Verfügung und eine Dringlichkeitsuntersuchung einzuleiten, um die Fusion zu stoppen. Die NBTC genehmigte den Zusammenschluss, obwohl eine Change.org-Petition mit über 21.000 Unterschriften abgelehnt wurde. Unterstützt wurde die Petition von Politikern der Move Forward Partei.
Trotz der Befürchtungen, dass die Fusion den Verbrauchern schaden wird, besteht die NBTC darauf, dass sie unter vielen Bedingungen genehmigt wurde, darunter Preisobergrenzen. true und dtac sagen, das Ziel der Fusion sei nicht, die Preise zu erhöhen, sondern “gemeinsam in die digitale Transformation des Landes zu investieren”.
Unter den von der NBTC festgelegten Bedingungen muss das neue 7,3‑Milliarden-Dollar-Unternehmen ein 5G-Netz installieren, um 75% der thailändischen Bevölkerung innerhalb von drei Jahren und 90% innerhalb von fünf Jahren abzudecken, so die NBTC.
Der Generalsekretär der TCC, Saree Aongsomwang, sagte: “Wenn die Fusion zustande kommt, sollte das Gesetz vielleicht reformiert werden, um den Markt für ausländische Anbieter zu öffnen.”