Geplante Gesetzesänderung: Bier und Spirituosen legal selbst brennen und verkaufen (in Thailand)

Fr., 10. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Das thailändische Kabinett hat für ein Gesetz gestimmt, das es den Thailändern erlaubt, ihren eigenen Alkohol zu brauen und zu verkaufen. Das Gesetz befindet sich noch in der Anfangsphase, aber wenn es verabschiedet wird, wird es für Thailands Alkoholindustrie revolutionär sein.
Der “Progressive Liquor Act” zielt darauf ab, Abschnitt 153 des Verbrauchssteuergesetzes zu ändern, wonach Alkoholproduzenten Genehmigungen nach strengen und kostspieligen Standards des Finanzministeriums einholen müssen.
Durch die Änderung werden die bestehenden Standards gesenkt und Raum für den Markteintritt kleiner Brauereien geschaffen.
Das Gesetz wird es den Thailändern nicht nur ermöglichen, ihr eigenes Bier zu brauen, ihren eigenen Whiskey und andere Spirituosen wie “Ya Dong” zu brennen, sondern auch zu verkaufen.
Wenn das Gesetz wie geplant in Kraft tritt, werden in den Regalen der Bars und Geschäfte bald mehr als nur Leo, Singha und Chang zu finden sein.
Erst vor wenigen Monaten hat Thailand ein Gesetz verabschiedet, das es den Thailändern erlaubt, ihren eigenen Alkohol für den persönlichen Gebrauch zu brauen, den Verkauf aber weiterhin verbietet.
Thailands Alkoholindustrie wird seit langem von zwei staatlich unterstützten Brauereien monopolisiert, der Boon Rawd Brewery, die Singha und Leo herstellt, und der Thai Beverage Brewery, die Chang-Bier produziert.
Eine weitere Brauerei, Thai Asia Pacific, stellt Heineken und Tiger her, zwei weitere beliebte Biere in Thailand.
Gestern stimmten 178 Mitglieder des Kabinetts für das “Progressive Liquor Act”, 137 stimmten dagegen und 15 Wähler enthielten sich der Stimme.
Das Kabinett bildete einen 25-köpfigen Sonderausschuss, der sich mit der weiteren Umsetzung des Gesetzes befassen wird.
Gegenwärtig kann man in Thailand Craft-Biere kaufen, die jedoch in der Regel viel teurer sind als ein Leo oder Chang, da sie aus dem Ausland importiert werden.
Die Erlaubnis für Thailänder, Alkohol zu brauen und zu verkaufen, birgt nicht nur ein enormes wirtschaftliches Potenzial für die Brauereien, sondern wird auch eine in Thailand noch nie dagewesene Vielfalt an alkoholischen Getränken zu einem erschwinglichen Preis eröffnen.
Eine Win-Win-Situation!