Gericht lehnt Kautionsanträge für 10 politische Gefangene und Häftlinge ab

Mo., 30. Jan. 2023 | Bangkok
Bangkok — Das Strafgericht hat die Kautionsanträge von zehn “politischen” Gefangenen und Häftlingen mit der Begründung abgelehnt, dass die meisten von ihnen während ihrer Proteste im vergangenen Jahr schwerer Vergehen angeklagt wurden, die von Sprengstoffbesitz, Brandstiftung und Beschädigung öffentlichen Eigentums bis hin zur Anstiftung zu Unruhen und Majestätsbeleidigung reichen. Die Protestierenden versammelten sich heute Morgen vor dem Strafgerichtshof und zogen später zur Kunst- und Kulturgalerie in Bangkok, um weiterhin öffentliche Unterstützung für die Freilassung von 12 Gefangenen und Inhaftierten zu sammeln, für die der Anwalt Kittisak Kongthong eine Kaution beantragt hatte.
Bei einem der Inhaftierten, Pornpote, wurde der Antrag auf Freilassung gegen Kaution bereits mehrfach abgelehnt, weil er befürchtet, dass er sich aus dem Staub machen könnte, und weil die gegen ihn erhobenen Vorwürfe, darunter der Besitz und die Verwendung von Sprengstoff, schwerwiegend sind. Im Fall eines anderen, Sitthichoke, der vom Strafgericht zu einer Gesamtstrafe von siebeneinhalb Jahren verurteilt wurde, schlug der Anwalt vor, 150.000 Baht als Kaution zu hinterlegen, was jedoch abgelehnt wurde. Das Gericht hat beschlossen, den Fall an das Berufungsgericht zu verweisen.