Gesundheitsministerium will alle Provinzen zur grünen Covid-Zone machen

Do., 16. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Alle Covid-19-Kontrollzonen in ganz Thailand sollen zur grünen Zone (geringe Überwachung) erklärt werden, damit die Menschen ihren Routineaktivitäten wie gewohnt und im Einklang mit den Gesetzen nachgehen können, erklärte das Gesundheitsministerium am Donnerstag.
Das Ministerium werde diesen Vorschlag dem Centre for Covid-19 Situation Administration (CCSA) während der Sitzung am Freitag unterbreiten, sagte Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul.
Er sagte, das Ministerium werde mit der CCSA erörtern, ob alle Vergnügungsstätten, einschließlich Kneipen, Bars und Karaōke-Shops, im Einklang mit den Gesetzen wiedereröffnet werden sollten.
Vergnügungsstätten in 46 gelben Provinzen (hohe Überwachung) dürfen immer noch nicht wieder öffnen, obwohl Vergnügungsstätten in 14 grünen Provinzen (geringe Überwachung) und 17 blauen Provinzen (Tourismus-Pilotprojekt) seit dem 1. Juni wieder geöffnet werden dürfen.
Er fügte hinzu, dass das Ministerium die Empfehlungen zum Tragen von Gesichtsmasken beibehalten wird, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen, aber das Ministerium wird auch prüfen, an welchen Orten die Menschen ihre Masken abnehmen können.
Gesundheitsministerium will alle Provinzen zur Covid-freien Zone machen
Der Generaldirektor des Ministeriums für Seuchenkontrolle, Dr. Opas Karnkawinpong, erklärte, dass die Menschen in ganz Thailand ihren Aktivitäten wie gewohnt nachgehen können, sofern die Gesetze eingehalten werden.
Er sagte, das Gesundheitsministerium mache sich keine Sorgen darüber, dass alle Vergnügungsstätten im Einklang mit den Gesetzen wieder geöffnet werden könnten.
Er fügte hinzu, dass das Ministerium die Zahl der Covid-19-Patienten, die schwere Symptome entwickeln, und auch die Covid-19-Todesfälle überwachen wird.
Opas fügte hinzu, dass es immer noch Missverständnisse darüber gebe, ob die Gesichtsmaske obligatorisch oder eine Empfehlung sei, da bisher niemand wegen des Nichttragens einer Gesichtsmaske verhaftet worden sei.
Das Ministerium empfiehlt jedoch nach wie vor das Tragen von Gesichtsmasken, es sei denn, man isst zu Abend, lebt allein oder hält sich in gut belüfteten Räumen auf.
Mit Stand vom 20. Mai sind 14 Provinzen grün (geringe Überwachung): Chai Nat, Phichit, Ang Thong, Nan, Maha Sarakham, Yasothon, Nakhon Phanom, Lampang, Amnat Charoen, Buriram, Trat, Surat Thani, Surin und Udon Thani.
17 blaue Provinzen (Tourismus-Pilotprojekte) sind: Bangkok, Krabi, Kanchanaburi, Chanthaburi, Chonburi, Chiang Mai, Chiang Rai, Nakhon Ratchasima, Nonthaburi, Narathiwat, Pathum Thani, Prachuap Khiri Khan, Phang-nga, Phetchaburi, Phuket, Rayong und Songkhla.
46 gelbe Provinzen (hohe Überwachungsstufe) sind: Kalasin, Kamphaeng Phet, Khon Kaen, Chachoengsao, Chaiyaphum, Chumphon, Trang, Tak, Nakhon Nayok, Nakhon Pathom, Nakhon Si Thammarat, Nakhon Sawan, Bueng Kan, Prachinburi, Pattani, Ayutthaya, Phayao, Phatthalung, Phitsanulok, Phetchabun, Phrae, Mukdahan, Mae Hong Son, Yala, Roi Et, Ranong, Ratchaburi, Lopburi, Loei, Lamphun, Sisaket, Sakon Nakhon, Satun, Samut Prakan, Samut Songkhram, Samut Sakhon, Sa Kaeo, Saraburi, Singburi, Sukhothai, Suphan Buri, Nong Khai, Nong Bua Lamphu, Uttaradit, Uthai Thani und Ubon Ratchathani.