Gewinne des Energieriesen "Bangchak Corporation" steigen um 91%

Mi., 11. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Bangchak Corporation Plc (BCP), eines der führenden Energieunternehmen Thailands, gab am Mittwoch einen Anstieg seiner Quartalsgewinne um 91 Prozent gegenüber dem Vorjahr bekannt, der auf die weltweit steigenden Energiepreise zurückzuführen ist.
BCP meldete für das erste Quartal einen Gewinn von 4,36 Milliarden Baht, gegenüber 2,3 Milliarden ein Jahr zuvor.
Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Ergebnisse ebenfalls um 148 Prozent.
Trotz starker Finanzergebnisse wurden BCP-Aktien bei 34,00 Baht gehandelt, was einem Rückgang von 2,16 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelsschluss zum Handelstag am Nachmittag entspricht.
Der Aktienkurs der BCP war jedoch am Montag auf ein 52-Wochen-Hoch von 35,25 Baht gestiegen, da die Anleger angesichts der durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten höheren globalen Energiepreise starke Gewinne erwarteten.
BCP-Aktien sind seit Jahresbeginn um 33 Prozent gestiegen.
BCP ist eine Holdinggesellschaft, die in den Bereichen Ölraffinerie, Biokraftstoffe, grüne Kraftwerke, Einzelhandel und natürliche Ressourcen tätig ist. Die Biokraftstoffeinheit (BBGI) und die Energieeinheit (BCPG) sind ebenfalls an der thailändischen Börse notiert.
Präsident und CEO Chaiwat Kovavisarach sagte in einer Erklärung, dass die Raffinerie- und Handelseinheit von einem Anstieg der Preise für Rohöl und andere Fertigprodukte profitiert hat.
Der Russland-Ukraine-Konflikt habe zu „verschärften Lieferbedingungen“ geführt, stellte er fest.
Dem Bericht zufolge sicherte sich die Raffinerie- und Handelseinheit von BCP im ersten Quartal einen Umsatz von 5 Milliarden Baht während die Kraftwerkseinheit 3Milliarden Baht Umsatz verzeichnete, was einer Steigerung von 214 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Unternehmen sagte, der Anstieg in seiner Kraftwerkseinheit sei auf Gewinne aus der Veräußerung seiner Investition in Star Energy Group Holdings in Singapur im Wert von 2 Milliarden Baht zurückzuführen.
Ende März 2022 lag die Zahl der BCP-Tankstellen in Thailand bei 1.292, gegenüber 1.277 Ende 2021.
Mit Blick auf die Zukunft erwartet BCP, dass der Anstieg der Ölpreise seinen Unternehmen helfen wird, da die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine voraussichtlich anhalten und die globalen Ölversorgungen weiter unter Druck setzen werden.
„Im zweiten Quartal 2022 wird die operative Bruttoraffineriemarge voraussichtlich auf hohem Niveau bleiben“, fügte das Unternehmen hinzu.