GSB verspricht gleichbleibende Zinssätze

Mo., 20. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Die staatliche Government Savings Bank (GSB) wird versuchen, ihre Zinssätze so lange wie möglich beizubehalten, um ihre Kreditnehmer zu entlasten, so Bankpräsident Vitai Ratanakorn.
Er riet den Unternehmen, ihre Liquidität zu erhöhen, die nach künftigen Zinserhöhungen in Mitleidenschaft gezogen werden könnte.
Die thailändische Zentralbank hat als Reaktion auf die anhaltend hohe Inflation eine baldige Anhebung der Leitzinsen in Aussicht gestellt. Forschungsinstitute sagen voraus, dass Thailand in der zweiten Hälfte dieses Jahres in einen Zinserhöhungszyklus eintreten wird.
Herr Vitai konnte nicht vorhersagen, ob die Bank ihre Zinssätze bis zum Ende dieses Jahres beibehalten wird oder wie lange sie ihre derzeitigen Zinssätze beibehalten kann, da sich die Wirtschaftslage schnell ändert.
Er sagte, der Versuch der GSB, die Zinssätze beizubehalten, könnte sich auf die Gewinne der Bank auswirken, aber die Bank sei bereit, diese Last zu tragen. Herr Vitai sagte, dass die Gewinne der Bank in der ersten Hälfte dieses Jahres ihr Ziel übertroffen haben.
Die notleidenden Kredite (NPL) der GSB beliefen sich im Mai auf 2,7 % des Gesamtvolumens, während die Rücklagen der Bank 165 % des Wertes der NPL ausmachten.
Kredite mit festen Zinssätzen werden bei der Zahlung der monatlichen Raten nicht von einer Zinserhöhung betroffen sein, sagte er.
Neue Kreditnehmer werden höhere Raten zahlen müssen. Wenn ein Kunde beispielsweise einen Kredit von 1 Million Baht aufnimmt, zahlt er in der Regel monatliche Raten von 7.000 Baht, so Vitai. Wenn er oder sie einen Kredit nach der Zinserhöhung aufnimmt, kann die Rate auf 7.500−8.000 Baht pro Monat ansteigen.
Die GSB hat sich vor kurzem mit der Dhipaya Group Holdings und der Bangchak Corporation zusammengetan, um ein Kredit-Joint-Venture zu gründen, das Grundstücke als Sicherheiten nutzt, um Kleinunternehmen und Privatpersonen den Zugang zu Krediten zu geringeren Kosten zu erleichtern. Das Unternehmen mit dem Namen “Mee Tee, Mee Ngern” (Land gegen Kredit) wird voraussichtlich im dritten Quartal seine Dienste anbieten.