Hacker nutzen Regierungsseiten für Werbung

Sa., 18. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Zwei Drittel der 500 Cyberangriffe auf Regierungswebsites im vergangenen Jahr wurden von Hackern durchgeführt, die ihre Online-Glücksspielservices bewerben wollten, wie das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DES) gestern mitteilte. DES-Minister Chaiwut Thanakhamanusorn sagte, dass Glücksspielseiten ihre Codes und Skripte in Webseiten des öffentlichen Sektors einbetten, um die Besucherzahlen zu erhöhen, wenn Menschen auf Webseiten der Regierung zugreifen, um nach Informationen oder Dienstleistungen zu suchen.
Eines der Hauptziele der Hacker auf den Websites von 20 Ministerien und privaten Einrichtungen waren Bildungsseiten, gefolgt von denen der Gesundheitsämter und der lokalen Verwaltungsbehörden, fügte er hinzu. Chaiwut sagte, dass die Websites des privaten Sektors die Hauptziele der Hacker waren, da diese Websites von Google überprüft wurden, im Gegensatz zu direkten Online-Glücksspiel-Websites, die im Königreich illegal sind. Die Regierung hat daher mit der Suchmaschine zusammengearbeitet, um Links zu diesen Websites zu blockieren oder zu löschen.
“Wenn Menschen auf einige Regierungswebseiten zugreifen, könnten sie Werbung für Online-Glücksspiele sehen und denken, dass wir diese Seiten fördern, was nicht stimmt. Das Hacken von Regierungswebsites ist ein Verbrechen”, sagte er. Um das Problem der Cyberangriffe zu lösen, habe die Nationale Agentur für Cybersicherheit (NCSA) dem Kabinett sowohl kurzfristige als auch langfristige Präventionsmaßnahmen vorgeschlagen, während sie die Problemlösungsmethoden eines anderen Ministeriums verfolge, so Chaiwut.
Die NCSA schickte auch Beweise für Cyberangriffe an alle Internetprovider, damit diese Websites oder Konten, die in Hackeraktivitäten verwickelt waren, vom Netz nehmen konnten. Einer der größten Angriffe war Teil der Anklage der Police Cyber Taskforce (PCT) gegen eine Online-Glücksspielbande, die im Oktober Websites des privaten Sektors gehackt hatte. In der Zwischenzeit sagte Herr Chaiwut, dass die PCT-Beamten gegen jeden Betrüger, der sich in die Websites des Privatsektors einhackt, Anklage erheben werden.
Die PCT riet den Administratoren von Websites, die Sicherheit ihrer Websites zu überprüfen und etwaige Hackerangriffe sofort zu unterbinden. Herr Chaiwut warnte die Menschen auch davor, auf verdächtige URLs in E‑Mails oder Texten zu klicken.