Hat sich Kanokwans Vater gestellt oder wurde er verhaftet?

Di., 21. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Vater des stellvertretenden Bildungsministers Kanokwan Vilawan hat sich gestellt, um sich den Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit Eingriffen in den Khao Yai Nationalpark zu stellen, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft (OAG) am Dienstag.
Eine Polizeiquelle sagte jedoch, der flüchtige Verdächtige sei verhaftet worden.
Der stellvertretende Sprecher des OAG, Prayuth Phetkhun, sagte, dass Phichit Juthaprachakul, der Leiter des Antikorruptionsbüros des OAG für den Bereich 2, das Büro darüber informiert habe, dass Soonthorn Vilawan sich der Polizei gestellt habe und er bald an die Staatsanwaltschaft des Bereichs 2 übergeben werde.
Prayuth sagte, sobald die Polizei Soonthorn an die Staatsanwaltschaft übergeben habe, werde er vor Gericht angeklagt, weil er gegen Abschnitt 151 des Strafgesetzbuches verstoßen habe, indem er Beamte zu Unregelmäßigkeiten ermutigt habe.
Während Prayuth sagte, Soonthorn habe sich selbst gestellt, sagte eine Polizeiquelle, er sei tatsächlich von einem Team von Polizeibeamten verhaftet worden, die ihn aufgespürt hatten. Einzelheiten über die Verhaftung wurden nicht genannt.
Letzte Woche sagte Generalmajor Jaroonkiart Pankaew, Kommandeur der Antikorruptionsabteilung, Soonthorn sei möglicherweise über die Grenze nach Thailand geflohen.
Hat sich Kanokwans Vater ergeben oder wurde er verhaftet? Soonthorn, Vorsitzender der Prachin Buri Provincial Administration Organisation, Kanokwan und acht weitere Personen wurden von der National Anti-Corruption Commission (NACC) beschuldigt, rund 150 rai (24 Hektar) Land im Khao Yai National Park in der Provinz Prachinburi illegal besetzt zu haben.
Kanokwan wurde gegen Kaution freigelassen, nachdem er vor dem Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle der Region 2 im Bezirk Muang der Provinz Rayong angeklagt worden war.
Es herrschte Verwirrung darüber, ob Soonthorn angeklagt werden könnte, da sowohl Jaroonkiart als auch Prayuth letzte Woche sagten, dass die Verjährungsfrist für die Anklage gegen Soonthorn normalerweise am 13. Juni hätte ablaufen müssen.
Prayuth fügte jedoch hinzu, dass die Meinung der Nationalen Anti-Korruptions-Kommission eingeholt werden könnte, ob die Bestimmungen des Anti-Korruptions-Gesetzes auf diesen Fall angewendet werden sollten. Nach diesem Gesetz verjährt ein Korruptionsfall nicht, wenn ein Verdächtiger flieht, bevor er oder sie vor Gericht angeklagt wird.