Hat Thailand bei seinem jüngsten Versuch, überhöhte Lotteriepreise zu bekämpfen, den Jackpot geknackt?

Sa., 11. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Der jüngste Versuch der Regierung, die chronisch überhöhten Lotteriepreise zu bekämpfen, hat dazu geführt, dass in der vergangenen Woche innerhalb von nur fünf Tagen mehr als 5 Millionen digitale Lose über die mobile Anwendung “Pao Tang” ausverkauft waren.
Das Lotteriebüro der Regierung (GLO) wählte den Online-Kanal, nachdem alle anderen Maßnahmen zur Verhinderung der Erhöhung des offiziellen Lospreises von 80 Baht durch den Schwarzmarkt fehlgeschlagen waren.
Diejenigen, die digitale Lotteriescheine über die App kauften, äußerten sich zufrieden darüber, dass sie dies in wenigen einfachen Schritten tun konnten, indem sie ihre bevorzugten Zahlen auswählten und sogar Scheine mit identischen Zahlen für “nur” 80 Baht pro Stück kauften — ein Preis, der als Schnäppchen für regelmäßige Lottospieler gilt.
Der Verkauf über die Pao Tang-App begann am 2. Juni für die Lottoziehung am 16. Juni, wobei insgesamt 5,17 Millionen Lose auf dem neuen, von der GLO bereitgestellten elektronischen Marktplatz angeboten wurden, so Tipanan Sirichana, Sprecher des Regierungsausschusses, der mit der Bekämpfung überhöhter Lotteriepreise beauftragt ist.
Sie sagte, die Lotterielose seien von Tausenden von registrierten kleinen Verkäufern beschlagnahmt worden, die gegen die GLO-Regeln verstoßen hätten, indem sie zu überhöhten Preisen verkauft oder ihre Lose an Großhändler weiterverkauft hätten.
Die Behörden wurden anscheinend von Online-Lotterieverkaufsplattformen inspiriert, die Gesetzeslücken missbrauchen, um einen virtuellen Marktplatz für Lotterieanbieter anzubieten und Geld zu verdienen, indem sie „Servicegebühren“ von Käufern erheben.
Im April durchsuchte die Polizei die Büros mehrerer großer Online-Lotterieplattformen, darunter Blue Dragon und Kong Salak Plus, und beschuldigte sie des Verkaufs überteuerter Lotterielose.