Hauptverdächtiger im Online-Glücksspiel will sich stellen

Mi., 08. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Ein Hauptverdächtiger im Zusammenhang mit der Online-Glücksspiel-Website macau888 will sich nach Angaben der Polizei am Mittwochnachmittag stellen. Ein Anwalt von Chaiwat Kachornboonthaworn, alias “Benz Demon”, teilte der Polizei mit, dass sein Mandant sich vor der Justiz verteidigen wolle, sagte Pol Lt. Gen. Worawat Watnakhonbancha, Kommissar des Cyber Crime Investigation Bureau. Berichten zufolge reiste Chaiwat Mitte Januar nach Hongkong, bevor die Polizei Razzien durchführte, um Beweise und Vermögenswerte zu finden, die vermutlich mit dem Glücksspielgeschäft in Verbindung stehen. Er ist zusammen mit seinen drei jüngeren Brüdern einer der Hauptverdächtigen in diesem Fall.
Sein jüngster Bruder ist Pol Capt Kunakorn Kachornboonthaworn, der stellvertretender Einwanderungsinspektor am Flughafen Suvarnabhumi ist. Polizeileutnant Worawat sagte, die Polizei habe den stellvertretenden Inspektor befragt, der bestritt, etwas über die Geschäfte seines Bruders zu wissen. Polizeikapitän Kunakorn wurde vom 1. bis 7. Februar in Suvarnabhumi als Disziplinarmaßnahme festgehalten, weil er sich ohne vorherige Ankündigung vom Dienst entfernt hatte. Nach Angaben der Polizei reisten die vier Geschwister am 16. Januar nach Hongkong, einen Tag nachdem eine Fernsehschauspielerin Herrn Chaiwat, ihren Ex-Freund, beschuldigt hatte, an der Glücksspiel-Website beteiligt zu sein. Sie und ihre Familie haben das Land bereits zu ihrer Sicherheit verlassen.
Polizeileutnant Worawat sagte auch, dass die Beamten Haftbefehle für weitere Verdächtige in diesem Fall beantragen würden. Sein Stellvertreter, Polizeimajor Wiwat Khamchamnan, sagte, dass bisher 33 Verdächtige verhaftet und Vermögenswerte im Wert von 529 Millionen Baht beschlagnahmt worden seien. Zu den Vermögenswerten gehören auch zwei Mercedes-Benz Geländewagen, die am Montag beschlagnahmt wurden. Die Polizei sucht noch nach einem seltenen Lamborghini-Supercar, der Herrn Chaiwat gehören soll, der wegen der Organisation von Online-Glücksspielen und Geldwäsche angeklagt ist.