Bangkok — Die heiligen Reliquien von Lord Buddha und seinen beiden Schülern Arahata Sariputra und Arahata Maudgalayana sind am Donnerstag aus Indien in Thailand eingetroffen und werden vom 23. Februar bis zum 18. März im Königreich ausgestellt werden.
Die Zeremonie zu ihrer Einbettung findet am Samstag um 16 Uhr auf dem königlichen Zeremoniengelände in Sanam Luang statt. Dieser vielversprechende Anlass fällt mit dem Magha Puja-Tag am 24. Februar zusammen.
Die heiligen Reliquien von Lord Buddha und seinen beiden Schülern sind vorübergehend nach Thailand gekommen, um im Rahmen der großen Zeremonie zum sechsten Geburtstag Seiner Majestät des Königs am 28. Juli 2024 verehrt zu werden.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass heilige Reliquien des Buddha und seiner Schüler vorübergehend in Thailand aufbewahrt werden.
Sie werden in traditionellen pagodenförmigen Behältern im thailändischen Stil untergebracht, die speziell von Handwerkern des Ministeriums für Schöne Künste gebaut wurden. Außerdem wurde die traditionelle thailändische Architektur als vorübergehender Schrein errichtet, der die heiligen Reliquien in Sanam Luang beherbergt.
Seine Heiligkeit Somdet Phra Ariyavongsagatanana, der Oberste Patriarch, wird der Zeremonie vorstehen, die von Premierminister Srettha Thavisin geleitet wird.
Anschließend kann die Öffentlichkeit vom 24. Februar bis zum 3. März zwischen 9 und 20 Uhr ihre Aufwartung machen. Die heiligen Reliquien werden dann in drei Provinzen aufbewahrt, bevor sie nach Indien zurückgebracht werden.
In der nördlichen Region werden die Reliquien vom 5. bis 8. März 2024 im königlichen Pavillon (Hor Kham Luang) im königlichen Park Rajapruek in der Provinz Chiang Mai zur öffentlichen Verehrung zugänglich sein. In der nordöstlichen Region werden sie vom 10. bis 13. März im Wat Mahawanaram in der Provinz Ubon Ratchathani und in der südlichen Region vom 15. bis 18. März im Wat Mahathat Wachiramongkol in der Provinz Krabi zu sehen sein.
Die Verbringung heiliger Reliquien ins Ausland ist ein historisches Ereignis, da es nicht üblich ist, dass sie das Land verlassen. Die indische Regierung, angeführt von Premierminister Narendra Modi, hat sich bereit erklärt, die Buddha-Reliquien nach Thailand zu schicken, da sie die Bedeutung der großen feierlichen Zeremonie Seiner Majestät des Königs und die engen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern als äußerst wichtig erachtet.
Darüber hinaus haben die in Thailand ansässigen Inder ihr Engagement in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Bildung und kulturelles “soft power” Thailands verstärkt und sehen darin einen wichtigen Meilenstein in den historischen Beziehungen zwischen Indien und Thailand. (TNA)
Die Öffentlichkeit kann vom 24. Februar bis zum 3. März zwischen 9 und 20 Uhr ihre Aufwartung machen.