Herabstufung von Covid "braucht Zeit"

Do., 02. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Ministerium für öffentliche Gesundheit hat noch nicht entschieden, wann es Covid-19 als übertragbare Krankheit einstufen wird, die trotz der jüngsten Lockerung weiterer Beschränkungen eine strenge Überwachung erfordert.
Covid-19 wurde Ende Februar 2020 vom nationalen Ausschuss für übertragbare Krankheiten zu einer gefährlichen übertragbaren Krankheit erklärt, damit die Gesundheitsbehörden im Falle eines Anstiegs der lokalen Übertragungen schneller reagieren können, um etwaige Ausbrüche einzudämmen.
Der stellvertretende Premierminister und Minister für öffentliche Gesundheit, Anutin Charnvirakul, empfahl, einige Wochen zu warten, bevor eine Entscheidung darüber getroffen wird, wann der Status des Virus geändert werden soll.
Dann wäre die Regierung nicht mehr verpflichtet, die Kosten für die Behandlung zu übernehmen. Da der Schweregrad der Krankheit und die Zahl der Fälle zurückgegangen sind, würde eine Neudefinition als überwachte Krankheit bedeuten, dass die Kosten von den herkömmlichen Versicherungssystemen der Patienten übernommen werden könnten, sagte er.
“Da sich die Situation ändert, möchte die Regierung keine weitere finanzielle Belastung auf sich nehmen. Covid-19-Patienten sollten auf ihre eigenen Krankenversicherungspakete zurückgreifen, wie es auch bei anderen Krankheiten der Fall ist.”
Seit Mittwoch dürfen Kneipen, Bars, Karaōke-Bars, Massagesalons und andere Nachtlokale in 31 Provinzen, die als grüne Zonen und blaue “tourismusorientierte” Zonen eingestuft sind, ihren Betrieb wieder aufnehmen, müssen aber weiterhin um Mitternacht schließen.
Herr Anutin sagte, dass die Zahl der Covid-19-Infektionen nach der neuen Lockerungsrunde voraussichtlich ansteigen wird, fügte jedoch hinzu, dass andere Sektoren nicht betroffen sein werden, wenn die Patienten nicht unter schweren Symptomen leiden.
Durch die Einstufung von Covid-19 als gefährliche übertragbare Krankheit können die Gesundheitsbehörden strengere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, z. B. öffentliche Versammlungen verbieten und Patienten oder mutmaßliche Erkrankte oder Überträger unter Quarantäne stellen.
Wer sich nicht daran hält, kann mit einer Geldstrafe oder anderen rechtlichen Maßnahmen belegt werden. Im Königreich gibt es 13 gefährliche übertragbare Krankheiten, die als solche gekennzeichnet sind.
Für diejenigen, die als besonders überwachungsbedürftig eingestuft sind, müssen wöchentliche Berichte an das Gesundheitsamt der Provinz geschickt werden, und alle Krankenhäuser und Labors müssen ihre Befunde melden.
Eine Quarantäne ist für enge Kontaktpersonen nicht erforderlich, es sei denn, der Generaldirektor des Ministeriums für Seuchenkontrolle (DDC) erklärt einen Ausbruch.
Herr Anutin sagte, dass der benannte Ausschuss vorschlagen wird, den Status einer übertragbaren Krankheit unter Überwachung zu ändern.
“Dies wird dem Centre for Covid-19 Situation Administration (CCSA) vorgeschlagen werden, da die Verordnung über Notfallsituationen in Kraft bleibt. Es gibt mehrere Schritte, bevor wir das Virus zu einer endemischen Krankheit erklären können”, sagte er.
Das Ministerium hielt am Mittwoch eine Sitzung ab, um Covid-19 von einer Pandemie in eine endemische Krankheit umzuwandeln. “Wir haben [Nachtlokale] die Wiedereröffnung erlaubt, weil wir uns in den Modus einer übertragbaren Krankheit begeben”, sagte Anutin. Wenn sich die Situation verbessert und “fast normal” wird, kann der Ausnahmezustand aufgehoben und das Virus neu eingestuft werden, fügte er hinzu.
Herr Anutin sagte auch, dass die Leistungen für allgemeine stationäre Patienten angesichts der jüngsten gelockerten Maßnahmen wieder normalisiert werden dürften. Personen, bei denen das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus als gering eingestuft wird, können stationär aufgenommen werden, ohne dass sie sich einem Covid-19-Test unterziehen müssen, und auch ihre Angehörigen müssen sich keinem Schnellscreening unterziehen. In einigen Fällen ist ein Covid-19-Test jedoch aus Sicherheitsgründen erforderlich.
Dr. Opas Karnkawinpong, Generaldirektor des DDC, erklärte, dass derzeit 30 Krankheiten genau überwacht werden müssen, darunter das hämorrhagische Dengue-Fieber, das saisonal ausbricht, Malaria und das schwere akute Atemwegssyndrom (Sars).
Unterdessen wurden in Thailand am Mittwoch 4.563 neue Fälle und 28 weitere Todesfälle durch Covid-19 registriert, wie die CCSA mitteilte. Dies war ein Anstieg gegenüber den 3 955 neuen Fällen und 21 Todesfällen, die am Vortag gemeldet wurden.
Ab Mittwoch werden die täglichen Berichte der CCSA über positive Fälle nur noch die Zahl der symptomatischen Patienten im Krankenhaus umfassen. Diese Änderung wurde vorgenommen, da sich die Gesamtsituation in Thailand zu entspannen beginnt.