Höherqualifizierung von Arbeitnehmern "eine Priorität"

Di., 18. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung fordert die sofortige Qualifizierung der thailändischen Arbeitnehmer und bekräftigt ihr Engagement für das Projekt des Östlichen Wirtschaftskorridors (Eastern Economic Corridor, EEC), ein Vorzeigeprojekt, das sich über drei Provinzen erstreckt und zu einem Hightech-Produktionszentrum werden soll, um die industrielle Wettbewerbsfähigkeit des Königreichs zu stärken.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Tipanan Sirichana sagte, das Industriezentrum, das sich über Chon Buri, Rayong und Chachoengsao erstreckt, werde Hersteller beherbergen, die 12 so genannte S‑Kurven-Industrien bedienen, wie z. B. Hersteller von Elektrofahrzeugen, intelligenten Geräten und modernen medizinischen Geräten. Nach Schätzungen der Regierung werden in den Fabriken und Büros des EEC mindestens 475.688 Arbeitskräfte benötigt.
Laut Frau Tipanan werden etwa 16.920 für den Gesundheits- und Wellnesstourismus benötigt, 37.526 für die Robotikindustrie, 116.222 für die digitale Technologieindustrie, 58.228 für die Hersteller intelligenter Elektronik, 11.538 für medizinische Dienstleistungen, 14.630 für die maritime Wirtschaft, 53.738 für die Automobilhersteller der neuen Generation und 166.992 für Logistik und Luftfahrt.
“Alle betroffenen Behörden und Bildungseinrichtungen müssen zusammenarbeiten, um zu versuchen, den Beschäftigungsbedarf zu decken”, sagte sie. “Auch das Bildungssystem muss modernisiert werden.”
Im Rahmen des Plans der Regierung zur Entwicklung der Humanressourcen für das EEC wurden die Bildungseinrichtungen aufgefordert, akademische Kurse und Berufsausbildungen anzubieten. “Wenn das EEC-Projekt abgeschlossen ist, werden schätzungsweise 377 Unternehmen Personal benötigen, das eine Berufsausbildung abgeschlossen hat, während etwa 277 Unternehmen Personal mit einem Bachelor-Abschluss benötigen”, sagte sie.
Die Regierung bemüht sich daher um die Zusammenarbeit mit 941 Bildungseinrichtungen im ganzen Land, um die Qualifikationen der thailändischen Arbeitnehmer zu verbessern, damit sie den Anforderungen der Industrie gerecht werden.