Hohe Auszeichnung für Hua Hin zur Bekämpfung des Klimawandels

Mo., 23. Mai 2022 | Süden
Hua Hin — … wurde als Gewinner einer bedeutenden Auszeichnung in Anerkennung der Bemühungen der Stadt zur Bekämpfung des Klimawandels bekannt gegeben.
Am Sonntag (22. Mai) gab der Bürgermeister von Hua Hin, Herr Nopporn Wutthikul, bekannt, dass Hua Hin zum nationalen Gewinner des One Planet City Challenge (OPCC)-Wettbewerbs 2022 des World Wide Fund for Nature (WWF) gekrönt wurde.
Der WWF hat die OPCC initiiert, um Städte für ihre Klimaschutzmaßnahmen und ‑ambitionen anzuerkennen und zu bewerten, ob sie mit den im Pariser Abkommen vereinbarten Zielen übereinstimmen.
Jeder Finalist wurde von einer internationalen Jury bewertet, die sich aus Experten zusammensetzt, die auf urbane Nachhaltigkeit spezialisiert sind.
„Die Jury begrüßte Hua Hins kurzfristige Festlegung von Minderungszielen und die Umsetzung wirksamer quantifizierter Maßnahmen“, heißt es in der Auszeichnung.
„Die Stadt ist gut aufgestellt, um Klimaziele zu entwickeln, die an den Anstrengungen zur Erfüllung des Pariser Klimaabkommens ausgerichtet sind.“
In den letzten zehn Jahren haben sich fast 600 Städte aus 53 Ländern und fünf Kontinenten an der Auszeichnung beteiligt, die die größte und am längsten laufende Herausforderung ihrer Art ist.
Hua Hin erhielt die Auszeichnung aufgrund seiner Bemühungen, mehr Grünflächen in der ganzen Stadt zu schaffen, die nun weit über den globalen Standards liegen.
Gemäß den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgelegten Standards sollte eine Stadt eine Fläche von 9 m² Grünfläche pro Person anstreben.
Die Menge an Grünflächen in Hua Hin beträgt 16,8 m² pro Person, sagte Bürgermeister Nopporn.
Hua Hin wurde vor Nong Samrong in Udon Thani und der Provinz Yasothon zum nationalen Meister gekrönt.



