Hua Hin soll bis 2032 Hochgeschwindigkeitszug erhalten

Mi., 05. Okt. 2022 | Allgemein
Hua Hin — Hua Hin wurde als Zielort für Thailands neues Hochgeschwindigkeitszugprojekt bestätigt, wie die Regierung bekannt gab. Die Bestätigung, ob Hua Hin in das Projekt einbezogen wird oder nicht, war eine Art Stop-Start-Prozess.
In den letzten Jahren wurden mehrere neue Hochgeschwindigkeitszug-Projekte in ganz Thailand vorgeschlagen, von denen einige Hua Hin als potenzielles Ziel einschlossen. Bis vor kurzem waren jedoch alle konkreten Pläne auf dem Reißbrett geblieben.
Bis letzten Monat, als die staatliche Eisenbahngesellschaft Thailands (SRT) die Politik der Regierung in Bezug auf die Entwicklung des Schienenverkehrs bekräftigte und erklärte, sie werde ein Hochgeschwindigkeitszugprojekt im ganzen Land umsetzen, das den Norden, Nordosten, Osten und Süden abdeckt.
Das nördliche Hochgeschwindigkeitszugprojekt wird sich von Bangkok bis Chiang Mai erstrecken, während die nordöstliche Strecke von Bangkok nach Nong Khai führen wird.
Die östliche Strecke, die eine Verbindung zu den Flughäfen Suvarnabhumi, Don Meuang und U‑Tapao vorsieht, wird dann Bangkok mit Rayong verbinden, während die südliche Strecke von Bangkok nach Padang Besar führen wird.
Der Bau der südlichen Linie, die auch Hua Hin einschließt, wird in zwei Phasen unterteilt.
Phase 1, die bis 2032 abgeschlossen sein soll, wird von Bangkok nach Hua Hin verlaufen, 211 Kilometer lang sein und fünf Bahnhöfe miteinander verbinden: Bang Sue, Nakhon Pathom, Ratchaburi, Phetchaburi und Hua Hin.
Phase 2 des Projekts wird von Hua Hin nach Padang Besar führen, eine Strecke von 759 Kilometern. Die Strecke wird acht Bahnhöfe miteinander verbinden: Hua Hin, Prachuap Khiri Khan, Chumphon, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Phatthalung, Hat Yai und Padang Besar. Diese Phase wird voraussichtlich bis 2037 abgeschlossen sein.
Während die Fahrpreise für die südliche Linie noch nicht feststehen, werden die Fahrpreise für die nordöstliche Linie zwischen 105 Baht und 535 Baht liegen, wobei die Züge täglich zwischen 6 und 12 Uhr alle 90 Minuten abfahren.
Weitere Informationen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vorlagen, betrafen den Standort des Hochgeschwindigkeitsbahnhofs in Hua Hin.
“Dieses Hochgeschwindigkeitszugnetz wird nicht nur Teile Thailands verbinden, sondern auch als Schienenverbindung in der ASEAN dienen”, sagte ein Sprecher der SRT.
“Wenn alle vier Hochgeschwindigkeitszugprojekte vollständig gebaut und miteinander verbunden sind, werden sie als Bindeglied eines riesigen Netzes für den Schienenverkehr von Passagieren und Fracht zwischen China und Malaysia über Laos und Thailand dienen.”
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke ist nicht zu verwechseln mit der zweigleisigen Bahnstrecke, die ebenfalls in Thailand gebaut wird, unter anderem durch Hua Hin, und die nach Angaben der Regierung bis Ende des Jahres eröffnet werden soll.