Bangkok — Fliegen kann oftmals ein unbefriedigendes Erlebnis sein — insbesondere wenn es um das Essen geht. Viele Passagiere fragen sich, ob sie bei Thai Airlines nach mehr Nahrung verlangen können, wenn sie nach der ersten Mahlzeit noch hungrig sind.
Die gute Nachricht ist, dass dies in den meisten Fällen möglich ist! Flugbegleiter haben verraten, dass oft unservierte Hauptgerichte übrig bleiben. Wenn Sie also noch Hunger haben, kann es sich lohnen, nach den Resten zu fragen.
Die Chancen auf eine zusätzliche Portion hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
Zunächst einmal variiert die Verfügbarkeit der Speisen je nach Flug — die Menge wird auf Basis der erwarteten Passagierzahl zubereitet, die sich kurzfristig ändern kann. Das bedeutet, dass es oft ein Glücksspiel ist, ob noch etwas übrig ist. Besonders bei beliebten Gerichten oder speziellen Diätoptionen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass schnell etwas ausverkauft ist.
Für weniger ausgelastete Flüge haben Passagiere jedoch bessere Chancen, eine zusätzliche Mahlzeit zu ergattern. Höflichkeit spielt hier eine große Rolle: Freundliche Nachfragen können oft positive Ergebnisse bringen. Wenn das gewünschte Gericht nicht mehr verfügbar ist, helfen die Flugbegleiter gern dabei, eine alternative Lösung für Ihren Hunger zu finden.
Ein Highlight unter den Fluggesellschaften ist Bangkok Airways, das allen Passagieren, selbst in der Economy Class, kostenlosen Zugang zu Lounges ermöglicht. Wer sich also schon vor dem Abflug stärken möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Zusätzlich spielt die Sitzplatzwahl eine entscheidende Rolle, wenn es um die Verfügbarkeit von Speisen geht.
Im vorderen Bereich des Flugzeugs wird der Service normalerweise zuerst angeboten, was bedeutet, dass Passagiere in den ersten Reihen die beste Chance haben, ihr Wunschgericht zu erhalten.
Ein weiterer Tipp ist, Snacks von zu Hause mitzubringen — Snacks wie Müsliriegel oder Nüsse sind in der Regel erlaubt und können dafür sorgen, dass Sie während des Flugs gut versorgt sind.
Die Ernährung auf Langstreckenflügen ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Wissenschaft. Psychologen haben herausgefunden, dass bestimmte Lebensmittel in großen Höhen besser zur Geltung kommen.
Umami-reiche Speisen wie Käse und Pilze sind besonders geschmacksintensiv und können so das Flugerlebnis erheblich verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Passagiere von Thai Airlines von unterschiedlichen Strategien profitieren können, um während ihrer Reise besser zu essen. Eine frühzeitige Planung, die Wahl des Sitzplatzes und gegebenenfalls das Mitbringen eigener Snacks sind hervorragende Möglichkeiten, um dem Hungergefühl während des Flugs entgegenzuwirken.
Und sollten Sie beim Flug hungrig bleiben, scheuen Sie sich nicht, nach mehr Lebensmitteln zu fragen — manchmal ist ein freundliches Lächeln der Schlüssel zu einem zufriedeneren Flugerlebnis.