Ihr per­fek­ter Thai­land-Trip auch im neuen Jahr 2025: Die ulti­ma­tiv­en No-Gos für Reisende — Es kann ein bös­es Erwachen geben

Ihr perfekter Thailand-Trip auch im neuen Jahr 2025: Die ultimativen No-Gos für Reisende - Es kann ein böses Erwachen geben

Eines der besten Reiselän­der im Osten der Welt ist Thai­land — das Land des Lächelns. Mit sein­er Natur in Form von grü­nen Wäldern mit über­raschen­den Man­groven, Nation­al­parks voller wilder Flo­ra und Fau­na, glitzern­dem Wass­er ent­lang der sandi­gen Küste, Karsthöhlen und Klip­pen und vielem mehr ist Thai­land nicht weniger als ein Paradies.

Um jedoch im Paradies zu sein, müssen einige Gebote befol­gt und einige Ver­bote um jeden Preis ver­mieden wer­den. Es ist sehr wichtig, die Hausauf­gaben zu machen, bevor man in den eigentlichen Unter­richt geht.

Damit Sie eine glück­liche, angenehme und vor allem sichere Reise nach Thai­land haben, haben wir hier einige der wichtig­sten Dinge aufge­lis­tet, die Sie auf keinen Fall tun soll­ten, basierend auf Thai­lands Geschichte, Kul­tur und poli­tis­chen Gegebenheiten.

1. Berühren Sie niemals den Kopf eines Thailänders

Der Kopf der Thailän­der ist ein wichtiger Teil ihres Kör­pers und ein Aus­druck ihres Stolzes. In Thai­land gilt es nicht nur als unhöflich, den Kopf eines Frem­den zu berühren, son­dern es ist auch eine Beleidigung.

Dies gilt auch für den Kopf ein­er Stat­ue, ins­beson­dere ein­er Buddha-Statue

Warum also jeman­den belei­di­gen, während wir auf ein­er angenehmen Reise sind? Schützen Sie stattdessen Ihren Kopf vor Schlä­gen, indem Sie es ver­mei­den, den Kopf eines Thailän­ders zu berühren. Enge Fre­unde und ältere Fam­i­lien­mit­glieder berühren jedoch den Kopf der Jün­geren und der Kinder als Aus­druck ihrer Liebe oder Freundschaft.

2. Ver­wen­den Sie Ihre Füße nur zum Gehen

Wir alle wis­sen, dass Füße zum Gehen da sind und das ist in Thai­land auch der einzige Zweck der Füße. Benutzen Sie Ihre Füße nicht, um eine Tür zu schließen, Gegen­stände zu ziehen oder zu schieben oder einen stre­unen­den Hund zu vertreiben.

Richt­en Sie Ihre Füße auch niemals auf eine Per­son oder ein göt­tlich­es Sym­bol. In den Augen der Thailän­der gilt das als schlecht­es Benehmen und als unhöflich­es Verhalten.

3. Berühren Sie die Mönche nicht, sie sind hochheilig

Wenn Sie als Frau nach Thai­land reisen, hal­ten Sie einen Sicher­heitsab­stand zu den bud­dhis­tis­chen Mönchen in den orange­far­be­nen Roben. Sie gel­ten als höchst heilig und frei von allen weltlichen Wün­schen und Begierden.

Wenn also ein nor­maler Men­sch, ins­beson­dere das weib­liche“ Geschlecht, sie berührt, macht sie das unrein und voller Sünden.

Wenn also ein Mönch verse­hentlich einen Men­schen berührt oder von einem Men­schen berührt wird, führt er beson­dere Rit­uale und ein glück­ver­heißen­des Bad durch, um sich von den Auswirkun­gen der men­schlichen Berührung zu reinigen.

4. Tra­gen Sie an religiösen Orten keine Schuhe

In Thai­land tra­gen die Men­schen Schuhe nur im Freien oder an bes­timmten Orten wie Hotels, Restau­rants oder Einkaufsmöglichkeiten.

Anson­sten ist das Tra­gen von Schuhen im Haus nicht ges­tat­tet, sei es in einem thailändis­chen Haus, einem religiösen Ort wie dem Wat, in Schulen und sog­ar in eini­gen Restau­rants und kleinen Geschäften.

Die Thailän­der empfind­en es als respek­t­los und unhy­gien­isch, seine Schuhe mit ins Haus zu nehmen. Acht­en Sie also über­all auf Schuh­haufen und ver­mei­den Sie Pein­lichkeit­en, indem Sie Ihre Schuhe mit San­dalen kom­binieren. Es emp­fiehlt sich auch, Crocs oder ein­fache San­dalen zu tra­gen, die sich leicht ausziehen lassen und bequem zu tra­gen sind.

5. Beteili­gen Sie sich nicht am Drogenschmuggel

Ob in Thai­land oder in einem anderen Land, es ist immer rat­sam, sich nicht an ille­galen Aktiv­itäten zu beteili­gen, es sei denn, Sie möcht­en Ihren Urlaub ruinieren und ihn in einem aus­ländis­chen Gefäng­nis verbringen.

Nach den Geset­zen Thai­lands ist nicht nur der Ver­trieb, son­dern auch der Besitz von Dro­gen ille­gal. Wenn Sie also mit auch nur ein­er Prise ein­er Droge erwis­cht wer­den, ist Ihnen eine beste Zeit hin­ter Git­tern garantiert.

Außer­dem müssen Sie wach­sam sein und sich solch­er Gebi­ete bewusst sein, in denen solche ille­galen Aktiv­itäten häu­fig vorkom­men. Seien Sie also klug und ver­mei­den Sie den Besuch solch­er Gebi­ete oder die Begeg­nung mit verdächti­gen Personen.

6. Machen Sie keine Fotos mit Tieren

Eine der Haup­tat­trak­tio­nen Thai­lands ist es, Fotos von wilden Tieren wie Tigern und Ele­fan­ten zu machen. Die Tiger hier sind so ruhig und fre­undlich, dass sie Men­schen so nah an sich her­an­lassen, dass man sie nicht nur ver­wöh­nen, son­dern auch auf ihnen sitzen und ein Self­ie machen kann.

Die pri­vat­en Tier­schutzge­bi­ete oder Tierkön­i­gre­iche nutzen die aben­teuer­lusti­gen Touris­ten aus und ver­di­enen Geld, indem sie ihnen erlauben, ganz nah an die Tiger her­anzukom­men und Self­ies mit ihnen zu machen.

Aber haben Sie sich schon ein­mal gefragt, warum das wildeste Tier Thai­lands so zahm ist? Das ist möglich, weil die Tiger mit schädlichen Medika­menten behan­delt wer­den, die ihren Geis­teszu­s­tand beein­trächti­gen und sie bewe­gung­sun­fähig machen.

Diese Men­schen ent­fer­nen den Tigern auch ihre Krallen und Sehnen, damit sie nicht weglaufen oder den Men­schen Schaden zufü­gen kön­nen. Viele Touris­ten ärg­ern die Tiere auch, indem sie ein Stück Fleisch so hoch aufhän­gen, dass es für die Tiger schw­er zu fressen wird.

Es gibt auch Berichte über Fälle, in denen Touris­ten den Tigern aus Spaß ins Gesicht urinierten. In Thai­land sind zahlre­iche Fälle von Tigerquälerei und Tiger­han­del verzeichnet.

Wenn Sie also nicht Teil dieser grausamen Sünde sein und diesem Ver­brechen ein Ende bere­it­en möcht­en, unter­stützen Sie der­ar­tige touris­tis­che Aktiv­itäten nicht.

7. Überziehen Sie die Gültigkeit Ihres Visums nicht

Es ist offen­sichtlich und ver­ständlich, dass Sie ein Gast sind, bis der Gast­ge­ber Sie willkom­men heißt. Das­selbe gilt für das Visumkonzept. Stellen Sie sich­er, dass Sie Ihre Flüge im Voraus buchen, bevor Ihre Visums­frist abläuft.

Im Falle eines Not­falls oder eines län­geren Aufen­thalts in Thai­land kön­nen Sie auf jeden Fall eine Visumsver­längerung auf der Grund­lage echter Regeln beantragen.

Andern­falls kön­nten Sie in große Schwierigkeit­en geraten

Ein Über­schre­it­en des Aufen­thalts von weniger als 90 Tagen kostet etwa 500 bis 20.000 THB. Wenn der Aufen­thalt 90 Tage über­schre­it­et, wird Ihnen die Wiedere­in­reise nach Thai­land für 1 bis 10 Jahre unter­sagt und es wird eine Geld­strafe ver­hängt, oder es wird ein dauer­haftes Ein­rei­se­ver­bot verhängt.

8. Behal­ten Sie Ihren Reisep­a­ss und geben Sie Diesen nicht als Pfand

Es gibt viele betrügerische Reise­büros oder Rei­sev­er­anstal­ter und Autover­mi­etun­gen, die von Ihnen ver­lan­gen, Ihren Reisep­a­ss als Gegen­leis­tung für die von ihnen erbrachte Dien­stleis­tung zu hinterlegen.

Und Ihr Reisep­a­ss ist Ihr Leben, wenn Sie sich im Aus­land befind­en. Geben Sie Ihren Reisep­a­ss also keine Sekunde lang von sich. Der Grund dafür ist, dass aus­ländis­che Reisepässe in Thai­land häu­fig für ille­gale Aktiv­itäten jen­seits der Gren­ze miss­braucht werden.

Lassen Sie sich also nicht auf Tricks ein und nehmen Sie keine Dien­ste von solchen Anbi­etern in Anspruch.

9. Tra­gen Sie keine aufreizende Kleidung

Thai­land legt großen Wert auf seine Klei­dung und erwartet von seinen Besuch­ern, dass sie sich anständig klei­den, ins­beson­dere wenn sie Tem­pel besuchen. Natür­lich kön­nen Sie an den Strän­den Thai­lands Ihre Haut zeigen, aber außer­halb des Wassers wird emp­fohlen, Klei­dung zu tra­gen, die zumin­d­est Ihre Schul­tern und Knie bedeckt.

Auch wenn Sie sich in einem Tem­pel befind­en, soll­ten Frauen ihren Kopf mit einem Kopf­tuch bedeck­en und Män­ner soll­ten langärm­lige Hem­den und lange Hosen tragen.

Für die thailändis­che Bevölkerung ist es beschä­mend, in der Öffentlichkeit oder an religiösen Orten aufreizende oder kurze Klei­dung zu tragen.

Da das Kli­ma hier tro­pisch ist, müssen die Besuch­er bequeme Baum­wol­lk­lei­dung tra­gen, die den Schweiß auf­saugt, damit Sie die Reise genießen können.

10. Ver­lassen Sie sich nicht auf Englisch als Kommunikationsmittel 

In großen Städten und berühmten Touris­ten­zie­len wie Bangkok, Chi­ang Rai, Phuket usw. wird Ihr Englisch ver­standen und Sie wer­den auch Thailän­der find­en, die sich gut auf Englisch ver­ständi­gen kön­nen und Ihnen eine angenehme Reise ermöglichen.

Wenn Sie jedoch die Kle­in­städte oder Dör­fer Thai­lands besuchen, um ein beson­ders authen­tis­ches Aben­teuer zu erleben und die Kul­tur ken­nen­zuler­nen, müssen Sie möglicher­weise einige ein­fache thailändis­che Sätze und Wörter ler­nen, die Ihnen die Arbeit erle­ichtern können.

Wenn Sie also in der Stadt sind, soll­ten Sie unbe­d­ingt grundle­gende thailändis­che Wörter von den Tax­i­fahrern oder den Besitzern der örtlichen Imbiss­bu­den oder Restau­rants ler­nen oder ein­fach bei uns rein­schauen.

11. Ver­lassen Sie sich nicht auf Kreditkarten

Es gibt in Thai­land mit­tler­weile sehr viele Orte, die Ihr Plas­tikgeld in Form von Kred­itkarten oder Devisenkarten akzeptieren.

Aber denken Sie daran, dass für die bargeld­lose Zahlung von der thailändis­chen Bank sowie Ihrer Bank ein zusät­zlich­er Betrag in Form von Wech­selkurs­ge­bühren erhoben.

Lassen Sie Ihre Währung stattdessen an Wech­sel­stuben in Thai­land in THB umtauschen und nehmen Sie das Bargeld mit. Die meis­ten Touris­te­nat­trak­tio­nen und Restau­rants akzep­tieren nur Bargeld.

Sie kön­nen auch an Gel­dau­to­mat­en Bargeld abheben. Um jedoch die zusät­zlichen Gebühren zu ver­mei­den, kön­nen Sie auch hier einen großen Betrag auf ein­mal abheben, welch­es aber bei den ATMs auf max­i­mal 30000 Baht beschenkt ist. An vie­len Auto­mat­en bekom­men Sie sog­ar max­i­mal 20000 Baht. Pla­nen Sie Ihr Geld also mit Bedacht.

12. Sprechen Sie nicht neg­a­tiv über die Könige Thai­lands oder den Regierungssitz

Die Thailän­der sind in dieser Hin­sicht sehr eigen. Wenn Sie in Thai­land sind, ver­mei­den Sie es, über die ehe­ma­li­gen Könige Thai­lands oder die herrschende Königs­fam­i­lie zu sprechen.

Nicht nur neg­a­tive Kom­mentare, son­dern jedes beliebige Gerede der Touris­ten über sie oder die Regierung Thai­lands ist in Thai­land so etwas wie ein Tabu. Konzen­tri­eren Sie sich also auf die Schön­heit Thai­lands und vergessen Sie die Poli­tik oder die Königs­fam­i­lie als Diskussionsthema.

Respek­tieren Sie auch die Währung Thai­lands, denn auf jed­er Münze und Ban­knote sind die Könige Thai­lands aufge­druckt. Bewahren Sie sie also sorgfältig auf.

13. Bit­ten Sie nicht um schar­fes Essen

Das thailändis­che Essen, das jedem Fein­schmeck­er schmeckt, fol­gt der speziellen asi­atis­chen Küche. Die Beson­der­heit dieser Küche ist ihre Schärfe. Selb­st wenn Sie also ein nor­males Gericht bestellen, wird es Ihnen mit seinen schar­fen und würzi­gen Aromen die Zunge verbrennen.

Denken Sie also nur daran, was passiert, wenn Sie Ihr Gericht extra scharf bestellen.

Um Ihre Zunge vor Ver­bren­nun­gen und Ihren Magen vor Magenbeschw­er­den wie Über­säuerung oder Durch­fall zu bewahren, ist es bess­er, über­all in Thai­land nach einem nor­mal schar­fen Gericht zu fragen.

Tipp: Mai — Ped“ bedeutet in der thailändis­chen Sprache Nicht scharf“. Wenn Sie sich diesen Satz merken, wird er Ihnen in Thai­land sehr helfen.

14. Leben Sie nicht nur von Straßenessen 

Straßen­gerichte sind in jedem Land eine der Haup­tat­trak­tio­nen und ein absolutes Muss. Das­selbe gilt, wenn Sie nach Thai­land reisen. Jede Straße und Ecke in Thai­land ist über­flutet mit köstlichen Essensstän­den, die köstliche Delikatessen anbieten.

Sie wer­den sich so sehr in diese Gerichte ver­lieben, dass Ihre Geschmack­sner­ven sie immer wieder ver­lan­gen wer­den. Aber seien Sie vor­sichtig, denn diese Gerichte enthal­ten viel MSG (Monona­tri­umg­lu­ta­mat), das für schnelles Kochen und köstlichen Geschmack ver­wen­det wird.

MSG ist eine giftige Sub­stanz und gesund­heitss­chädlich, da es Kopf­schmerzen, Stim­mungss­chwankun­gen, Brustschmerzen, Asth­ma usw. verur­sacht. Acht­en Sie also auf die Aus­ge­wogen­heit, pro­bieren Sie frische Früchte aus Thai­land wie Man­gos und bleiben Sie gesund.

15. Lassen Sie sich nicht mit falschen Miet­preisen für Fahrzeuge betrügen

Tuk­tuks und Autorikschas ver­wen­den keinen Tax­am­e­ter, um die Fahrtkosten zu berech­nen. Sie berech­nen einen Pauschal­be­trag basierend auf der Ent­fer­nung. Aber sie wis­sen, dass aus­ländis­che Touris­ten diese Regel nicht ken­nen und auch nicht wis­sen, welche Route am kürzesten ist.

Deshalb berech­nen sie Ihnen viel höhere Beträge.

Um diesen Ärg­er zu ver­mei­den und Ihr Porte­mon­naie vor Plün­derun­gen zu schützen, kön­nen Sie ein Grab Taxi nutzen, die mit ein­er Vor­re­servierungsmöglichkeit zu gerin­gen, im ganzen Land üblichen Gebühren aus­ges­tat­tet sind. Oder Sie kön­nen die Taxi-Fahrer bit­ten, mit Tax­am­e­ter und nicht auf Pauschal­ba­sis zu fahren.

16. Passen Sie die Affen auf

Diese frechen kleinen direk­ten Ver­wandten des Men­schen sind in ihrer ver­spiel­ten, drama­tis­chen Gestalt zweifel­los span­nend anzuse­hen. Aber seien Sie vor­sichtig, sie sind nicht so fre­undlich, wie sie scheinen. Diese schelmis­chen Bestien wer­den Chaos anricht­en, wenn Sie auch nur daran denken, sie zu ärgern.

Wenn Sie in Thai­land einen Affen sehen, ver­steck­en Sie zunächst alle Ihre Sachen wie Son­nen­brille, Hut, Kam­era, Essenspakete, Wasser­flasche oder sog­ar Ihren Lieblingss­chal oder Ihre Lieblingstasche vor ihren kleinen, lau­nis­chen Augen, denn sie schnap­pen sich gern solche Touristensachen.

Seien Sie also wach­sam, ärg­ern Sie sie nicht und ver­lassen Sie schnell ihr Revier.

17. Reit­en Sie nicht auf Elefanten

Ele­fan­ten sind die Schön­heit Thai­lands und daher auch der Name Land der Ele­fan­ten“. Sie wer­den auf Thai­lands Straßen sicher­lich Ele­fan­ten sehen, auf denen der Mahout reitet.

Das wird uns defin­i­tiv dazu ver­leit­en, auf dem Riesen zu reit­en. Über­legen Sie es sich jedoch noch ein­mal, bevor Sie dies tun. Der Grund dafür ist, dass das Land der Ele­fan­ten derzeit mit einem schw­eren Ele­fan­ten­man­gel kon­fron­tiert ist und die Regierung nur noch 2.000 Ele­fan­ten in ihrem natür­lichen Leben­sraum reg­istri­ert hat.

Das bedeutet nicht, dass Sie einen Ele­fan­ten töten, wenn Sie auf ihm reiten.

Das Prob­lem ist jedoch, dass solche Aktiv­itäten von Touris­ten die ille­gale und unmen­schliche Gefan­gen­nahme der Ele­fan­ten aus dem Wald, ihrem natür­lichen Leben­sraum, fördern und sie in das Stadt­ge­bi­et bringen.

Um die Ele­fan­ten touris­ten­fre­undlich zu machen, wer­den sie durch Schläge und andere grausame Ver­hal­tensweisen zahm gemacht. Stattdessen kön­nen Sie das örtliche Ele­fan­ten­schutzge­bi­et besuchen und die Ele­fan­ten füt­tern, ihnen ein Bad geben und Ihren Aus­flug zu einem unvergesslichen Erleb­nis machen.

18. Riskieren Sie Ihre Gesund­heit nicht mit Leitungswasser

Obwohl das Leitungswass­er in Thai­land trinkbar ist und im ganzen Land auch vere­inzelt kon­sum­iert wird, soll­ten Sie während Ihres Urlaubs hier kein Risiko eingehen.

Außer­dem find­en Sie in Thai­land auf den Straßen viele Auto­mat­en für Trinkwass­er, um Ihren Durst zu löschen, wenn Sie unter­wegs sind. Obwohl dieses Wass­er als sich­er gilt, ist es rat­sam, ein paar Cent auszugeben, um gefiltertes Flaschen­wass­er zu kaufen, das Sie während Ihres Aufen­thalts in Thai­land für Ihre Gesund­heit trinken können.

Der Grund dafür sind die kli­ma­tis­chen Bedin­gun­gen und die geografis­che Lage des Lan­des, die Sie anfäl­lig für viele durch Wass­er über­tra­gene Krankheit­en wie Malar­ia, Hepati­tis, Durch­fall usw. machen. Seien Sie also beim Trinkwass­er wäh­lerisch, son­st ste­ht Ihnen möglicher­weise ein Kranken­haus­bett im Erin­nerungsal­bum Ihrer Thai­land-Reise bevor.

19. Zeigen Sie nicht mit dem Fin­ger auf Andere

Mit dem Fin­ger auf ein Objekt oder eine bes­timmte Per­son zu zeigen, gilt in der thailändis­chen Kul­turetikette als respek­t­los und als schlecht­es Benehmen. Um einem Thailän­der etwas oder jeman­den zu zeigen, kann man stattdessen höflich die ganze Hand in Rich­tung des Objek­ts oder der Per­son ausstreck­en. Damit zeigen Sie Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der thailändis­chen Kultur.

20. Füße nicht hochlegen

Thailän­der mögen es nicht, wenn man die Füße auf einem Tisch oder einem anderen Gegen­stand ablegt, der nicht dafür gedacht ist. Sie hal­ten das für unhöflich. Auch das Ausstreck­en der Beine beim Sitzen macht einen schlecht­en Ein­druck und wird von den Thailän­dern nicht geschätzt. Acht­en Sie also beim Sitzen darauf, dass Ihre Beine in Ihrer Reich­weite sind und nicht auf eine andere Per­son zeigen.

21. Denken Sie daran, dass Glücksspiel in Thai­land ver­boten ist

Nach dem Gam­bling Act 1935 der thailändis­chen Regierung sind alle Arten von Glücksspie­len und Spie­len in Thai­land ver­boten. Die bei­den Aus­nah­men von diesem Gesetz sind die staatlich geförderte thailändis­che Lot­terie und Pferderennen.

Wenn Sie also gerne spie­len, kön­nen Sie legal an Pfer­deren­nen oder der thailändis­chen Lot­terie teil­nehmen. Wenn Sie jedoch vorhaben, das thailändis­che Gefäng­nis zu besuchen, ste­hen den Touris­ten auch andere ille­gale Glücksspielmöglichkeit­en wie Casi­nos offen.

22. Glauben Sie den Tax­i­fahrern nicht unbedingt

Die Tax­i­fahrer in Thai­land wer­den Sie in die Irre führen, indem sie Ihnen sagen, dass eine bes­timmte Touris­te­nat­trak­tion heute geschlossen sei, um Geld zu verdienen.

Auf diese Weise bieten sie Ihnen eine andere Touris­te­nat­trak­tion an, für die sie eine Pro­vi­sion erhal­ten, um mehr Touris­ten anzu­lock­en. Außer­dem sagen Thailän­der nicht gerne Nein“, selb­st wenn sie etwas nicht wissen.

Wenn Sie also einen Fahrer oder einen Frem­den aus der Gegend nach ein­er Route fra­gen, über­prüfen Sie dies noch ein­mal, indem Sie min­destens zwei oder drei Per­so­n­en fragen.

Denn wenn jemand eine Route nicht ken­nt, wird er ein­fach irgendwelche Dinge erzählen und Sie in die falsche Rich­tung führen. Aber sie wür­den kein Nein“ sagen, wenn sie es nicht wissen.

23. Rufen Sie wed­er Kell­ner noch Fremde mit einem Schnip­pchen oder Pfeifen an

Auch ein Kell­ner oder Fremder ist ein Men­sch und hat Respekt vor sich selb­st. Jeman­den mit einem Fin­ger­schnip­pen oder Pfeifen anzus­prechen, gilt bei den Thailän­dern als unhöflich­es und respek­t­los­es Ver­hal­ten. Ler­nen Sie also ein paar gute, höfliche Worte, um einen Frem­den oder den Kell­ner in einem thailändis­chen Restau­rant anzusprechen.

24. Sagen Sie nicht gle­ich Nein“

Wie bere­its erwäh­nt, sagen Thailän­der nicht gerne direkt Nein“ zu jeman­dem und hören auch nicht gerne ein direk­tes Nein“ von jeman­dem. Wenn Sie also auf ein­er Reise nach Thai­land sind und Thailän­der Ihnen einen Besuch oder ein Mit­tag- oder Aben­dessen anbi­eten, sagen Sie bitte nicht direkt Nein“, auch wenn es für Sie unmöglich ist, zuzuschlagen.

Das wird sie ent­muti­gen, wenn Sie das tun. Stellen Sie also sich­er, dass Ihr Nein“ einem Thailän­der nicht das Herz bricht.

25. Zahlen Sie beim Einkaufen auf lokalen Märk­ten nicht den geforderten Betrag

Die lokalen thailändis­chen Märk­te sind ein guter Ort, um lokale thailändis­che Sou­venirs und tra­di­tionelle thailändis­che Sachen zu kaufen. Da es sich jedoch um einen Touris­ten­markt han­delt, wer­den Ihnen die Verkäufer hier fast den dop­pel­ten Preis eines bes­timmten Pro­duk­ts nennen.

Schär­fen Sie also Ihre Ver­hand­lungskün­ste und reduzieren Sie den Preis auf fast die Hälfte des ver­langten Preis­es. Auf diese Weise wer­den Sie mehr einkaufen und weniger ausgeben.

26. Lassen Sie sich nicht von der Glam­our­welt oder der Thai-Mas­sage betrügen

Thai­land ist auch für seine Go-Go-Bars und Thai-Mas­sagen bekan­nt, die Sie auch gerne aus­plün­dern wollen. Ein Aus­flug zu diesen Orten für lustvolle Vergnü­gun­gen ist natür­lich ein Muss auf der Reiseliste.

Aber die ver­bor­gene Wahrheit ist eine andere.

Sie kön­nten mit ein­er Frau oder einem Jun­gen enden, von dem Sie in Thai­land nicht ein­mal geträumt haben, oder selb­st wenn es ein Mäd­chen ist, wird sie eine riesige Summe von Ihnen ver­lan­gen, die Sie für diesen Tag fast in den Bankrott treibt.

Wählen Sie daher stan­dard­mäßige und qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Bars und Restau­rants oder authen­tis­che Thai-Mas­sage­sa­lons für eine sichere und angenehme Reise nach Thailand.

27. Reisen Sie nicht in den Monat­en Mai bis Okto­ber nach Thai­land, da es im Som­mer zu heiß ist und während des Mon­suns reg­net, was das Reisen etwas unbe­quem macht

Thai­land ist ein tro­pis­ches Land, daher sind die Som­mer von Mai bis Juli sehr heiß und danach bis Okto­ber heftige Regen­fälle. Für eine Reise nach Thai­land mit per­fek­tem Kli­ma pla­nen Sie Ihren Besuch also in den Monat­en Novem­ber bis April.

28. Kaufen Sie keinen Alko­hol während der ille­galen Zeiten

Der Kauf von Alko­hol ist in Thai­land auf bes­timmte Zeit­en beschränkt. Sie kön­nen Alko­hol nur zwis­chen diesen fest­gelegten Zeit­en kaufen, d. h. von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis Mit­ter­nacht (wird allerd­ings nur in Super­märk­ten so eingehalten).

Auch das Servieren von Alko­hol ist nur zu diesen Zeit­en erlaubt. Acht­en Sie also auf die Zeit und seien Sie pünk­tlich im Alko­hol­laden, um einen für sich zu kaufen.

29. Unser Tipp:

Vergessen Sie nicht, im Land des Lächelns“ zu lächeln. Schließlich ist das Lächeln die einzige uni­verselle Sprache, die in jed­er Ecke der Welt ver­standen wird. Also lächeln Sie weiter.

Mit diesen ein­fachen Tipps sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kön­nen Ihre Reise ins Land des Lächelns ohne Prob­leme genießen.

Weitere Nachrichten

In abflussrohr gefunden mysterien um den tod eines auslaenders in pattaya In Abflussrohr gefunden: Mysterium um den Tod eines Ausländers in Pattaya

Di., 31. Dez. 2024 | Osten

In einem erschüt­tern­den Vor­fall wurde die Polizei in Pat­taya gerufen, nach­dem die Leiche eines Aus­län­ders in einem Abflussrohr eines Resorts in Naklua, Chon­buri, ent­deckt wurde. Der makabre Fund, der  ...

weiterlesen
Saubere straende in thailand songkhla fuehrt das ranking samut prakan ist schlusslicht Saubere Strände in Thailand: Songkhla führt das Ranking, Samut Prakan ist Schlusslicht

Mi., 01. Jan. 2025 | Allgemein

Thai­land ist bekan­nt für seine schö­nen Strände, doch nicht alle Küsten­ab­schnitte bieten die gle­iche Wasserqual­ität. Die nationale Umweltschutzbe­hörde hat kür­zlich eine Unter­suchung zur Meerwasserquali ...

weiterlesen

Meist gelesen

Thailand fuehrt ab 1 mai 2025 online tm6 formular fuer alle besucher ein tourismusgebuehr Neue Anforderung zur Einreise nach Thailand ab 1. Mai 2025: Online-TM6-Formular für alle Besucher - Tourismusgebühr verzögert sich
Bangkok — Das thailändis­che Min­is­teri­um für Touris­mus und Sport bere­it­et sich auf die Ein­führung des neuen Online-TM6-Immi­gra­tions­for­mu­la­rs vor, das ab dem 1. Mai 2025 für alle inter­na­tionalen Reisend ...
mehr lesen
Auslaender greift medizinisches personal im bangkoker krankenhaus an und hinterlaesst angeblich Ausländer greift medizinisches Personal im Bangkoker Krankenhaus an und hinterlässt angeblich einen Toten - Erschütterndes Video
Ein besorgnis­er­re­gen­der Vor­fall ereignete sich am 22. Jan­u­ar 2025 in einem Kranken­haus in Bangkok, als ein Aus­län­der ohne Vor­war­nung eine Welle der Gewalt gegen das medi­zinis­che Per­son­al und Angehörig ...
mehr lesen
Thailaendisches steuerrecht fuer expats entwarnung fuer auslaender in thailand Thailändisches Steuerrecht für Expats: Entwarnung für Ausländer in Thailand?
In den let­zten Monat­en gab es viel Ver­wirrung und Speku­la­tio­nen über die neuen Einkom­men­steuerge­set­ze in Thai­land und deren Auswirkun­gen auf Aus­län­der. Wohin führt die Reise für expat Leben in Thailan ...
mehr lesen
Richtlinien zum passagierschutz der fluglinien in thailand sechs neue faelle in denen die Richtlinien zum Passagierschutz der Fluglinien in Thailand: Sechs neue Fälle, in denen die Beförderung verweigert werden kann
Bangkok — Die thailändis­che Zivil­luft­fahrt­be­hörde hat am 23. Jan­u­ar 2025 eine bedeu­tende Änderung der Pas­sagier­rechte bekan­nt gegeben. Ab dem 19. Feb­ru­ar 2025 wer­den Flugge­sellschaften in Thai­land spe ...
mehr lesen
Visaprobleme und steuerfrust warum auslaender thailand nun den ruecken kehren was treibt auslaender UPDATE: Änderungen in 2025 - Visaprobleme und Steuerfrust - Warum Ausländer Thailand nun den Rücken kehren
UPDATE unseres Bericht­es im unteren Bere­ich — In den let­zten Jahren hat sich das Leben in Thai­land ras­ant verän­dert, und viele Langzeitres­i­den­ten find­en sich in einem Dilem­ma wieder. Thai­land im Rücks ...
mehr lesen
Luxus sportwagen in phitsanulok bei kollision mit pickup komplett zerstoert video Totalschaden: Luxus-Sportwagen in Phitsanulok bei Kollision mit Pickup komplett zerstört - Video
In den frühen Mor­gen­stun­den des 23. Jan­u­ar 2025 kam es auf der Sing­hawat Road in Phit­san­u­lok zu einem Unfall, bei dem ein kost­spieliger Lam­borgh­i­ni-Huracán Evo involviert war. In der Nähe des Restaura ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Mysterioeser todesfall eines niederlaenders in phuket stiftung ruft zur mithilfe auf 100 000 euro Mysteriöser Todesfall eines Niederländers in Phuket: Stiftung ruft zur Mithilfe auf - 100.000 Euro Belohnung für Hinweise geboten
Phuket — Die Suche nach Antworten im mys­ter­iösen Todes­fall des nieder­ländis­chen Staats­bürg­ers Stephan Buczyn­s­ki in Phuket hat ...
mehr lesen
Alarmierende luftqualitaet in thailand die top 10 provinzen mit hoechsten pm 2 5 werten Alarmierende Luftqualität in Thailand: Die Top 10 Provinzen mit höchsten PM 2,5-Werten
23. Jan­u­ar 2025 — Die Luftqual­ität in Thai­land ver­schlechtert sich rapi­de, wie die neuesten Berichte des glob­alen Unternehmen ...
mehr lesen
Steuertipps fuer expats in thailand so maximieren sie ihre freibetraege der komplette leitfaden Erneutes Update 09.01.2025: Steuertipps für Expats in Thailand: So maximieren Sie Ihre Freibeträge - Der komplette Leitfaden
Update für Schweiz­er und Öster­re­ichis­che Staats­bürg­er in Thai­land sowie weit­ere all­ge­meine Infor­ma­tio­nen: Siehe unten Willkom ...
mehr lesen
Ungewissheit bei elite visa steuerliche regelungen vergraulen auslaendische antragsteller aufruhr Ungewissheit bei Elite-Visa: Steuerliche Regelungen vergraulen Antragsteller - Aufruhr im Internet - Warnung vor ausländischen "Steuerberatern"
Bangkok — In Thai­land ste­hen die Elite- und Priv­i­legien-Visa vor neuen Her­aus­forderun­gen, die ins­beson­dere das Inter­esse ausl ...
mehr lesen
Die guten und die schlechten transgender personen in pattaya Die Guten und die Schlechten: Transgender-Personen in Pattaya
Pat­taya, ein bekan­nter Touris­ten­mag­net in Thai­land, ist für seine vielfältige und lebendi­ge Gemein­schaft bekan­nt, zu der auch ...
mehr lesen
Britischer rentner stuerzt aus wohnung in pattaya in den tod ursache unklar Britischer Rentner stürzt aus Wohnung in Pattaya in den Tod - Ursache unklar
Am 22. Jan­u­ar, um 22:36 Uhr, wurde in Pat­taya ein tragis­ch­er Unfall gemeldet: Ein 74-jähriger, gelähmter britis­ch­er Staatsbür ...
mehr lesen
Mordfall in thailand deutsche petra g verurteilt und wuetend im gefaengnis Mordfall in Thailand: Deutsche Petra G. verurteilt und wütend im Gefängnis
Die 55-jährige Deutsche Petra G. wurde in Thai­land zu lebenslanger Haft verurteilt, weil sie in den Mord an dem deutschen Ges ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Thailand ein paradies im wandel als zukuenftiges ziel fuer umsiedlungen Thailand: Ein Paradies im Wandel als zukünftiges Ziel für Umsiedlungen?
Thai­land ist weit­er­hin ein beliebtes Ziel für viele, die im Aus­land ein neues Zuhause suchen, ste­ht jedoch vor Her­aus­forderun­gen. Während einige Auswan­der­er die kul­turellen Unter­schiede und die Veränd ...
mehr lesen
Fokus auf koh samet inselcharme nur einen steinwurf von bangkok entfernt Fokus auf: Koh Samet - Inselcharme nur einen Steinwurf von Bangkok entfernt
Koh Samet, eine malerische Insel im Golf von Thai­land, zieht Besuch­er mit ihrer einzi­gar­ti­gen Mis­chung aus Ruhe und Lebendigkeit an. Nur wenige Stun­den von Bangkok ent­fer­nt, bietet diese Des­ti­na­tion e ...
mehr lesen
Update mysterioeser tod eines jungen tauchers auf todesinsel ko tao serie dubioser todesfaelle Die Serie mysteriöser Todesfälle auf der "Todesinsel" - Video
Surat Thani — Am 9. Jan­u­ar wurde der 21-jährige irische Tourist Rob­by Kin­lan tot in seinem Bun­ga­low auf der idyl­lis­chen Insel Ko Tao in Thai­land aufge­fun­den. Die örtlichen Behör­den ver­muten Herzversag ...
mehr lesen
Ruhestand in thailand warum viele expats den rueckzug antreten Ruhestand in Thailand: Warum viele Expats den Rückzug antreten
Der Traum vom Ruh­e­s­tand in Thai­land lockt viele Expats aus aller Welt an, ver­spricht er doch ein Leben in Sonne, Meer und kul­tureller Vielfalt. Doch für einige wird der Traum zur Ernüchterung, und die ...
mehr lesen
Sicheres reisen fuer aeltere touristen in pattaya ist es sicher motorrad zu fahren oder zu fuss zu Sicheres Reisen für ältere Touristen in Pattaya: Ist es sicher Motorrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen?
Ältere Reisende, die die leb­hafte Stadt Pat­taya erkun­den möcht­en, soll­ten einige wichtige Sicher­heit­saspek­te berück­sichti­gen, beson­ders beim Fort­be­we­gen. Sicher­heit­saspek­te beim Motor­rad­fahren­Für viele ...
mehr lesen
Thailands atemberaubende nationalparks laden zu winterwanderungen ein Thailands atemberaubende Nationalparks laden zu Winterwanderungen ein
Bangkok — In dieser Win­ter­sai­son lädt Thai­land Naturlieb­haber ein, zahlre­iche malerische Pfade zu erkun­den. Das küh­le Wet­ter bietet ide­ale Bedin­gun­gen für Wan­der­fre­unde jeden Alters. Mit über 300 Natu ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailands alphabetisierungsrate von 94 1 prozent ein blick auf die bildungssituation im vergleich Thailands Alphabetisierungsrate von 94,1 %: Ein Blick auf die Bildungssituation im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens
In ein­er aktuellen Unter­suchung zur Alpha­betisierungsrate ste­ht Thai­land mit 94,1 % an sech­ster Stelle in Südostasien. Diese Zahl stammt aus dem Jahr 2021 und unter­stre­icht die Fortschritte, die das L ...
mehr lesen
Ein einblick in das leben einer langzeitbeziehung mit einer thailaenderin Ein Einblick in das Leben einer Langzeitbeziehung mit einer Thailänderin
Langfristige Beziehun­gen sind oft das Herzstück des Lebens, in dem sich Liebe und Humor vere­inen. Wenn diese Beziehung kul­turell vielfältig ist, wie etwa zwis­chen ein­er thailändis­chen und ein­er westlic ...
mehr lesen
Warum thailand niemals kolonialisiert wurde Warum Thailand niemals kolonialisiert wurde
Als die europäis­chen Mächte began­nen, zu wach­sen und sich auszubre­it­en, wurde der Kolo­nial­is­mus zum zen­tralen Bestandteil dieser Expan­sion. Im Laufe der Zeit wurde fast jede nicht-europäis­che Nation zu ...
mehr lesen
Thailand ein blick auf pidok sooksawas die stille unterstuetzung der premierministerin thailands Thailand, Ein Blick auf Pidok Sooksawas: Die stille Unterstützung der Premierministerin Thailands
In der schillern­den Welt der thailändis­chen Poli­tik gibt es oft einen schar­fen Fokus auf die führen­den Per­sön­lichkeit­en, während die Men­schen, die hin­ter ihnen ste­hen, in den Hin­ter­grund treten. Pidok  ...
mehr lesen
Entdecken sie das thailaendische sekundarschulsystem tradition trifft innovation Entdecken Sie das thailändische Sekundarschulsystem - Tradition trifft Innovation
Thai­land, bekan­nt für seine reiche Kul­tur und atem­ber­aubende Land­schaften, bietet auch ein faszinieren­des Sekun­darschul­sys­tem, das tra­di­tionelles Ler­nen mit mod­er­nen Ansätzen kom­biniert. Für Eltern, Pä ...
mehr lesen
Thailands wirtschaft zwischen tourismus und gesellschaftlicher spaltung Thailands Wirtschaft zwischen Tourismus und gesellschaftlicher Spaltung
Thai­land, bekan­nt als das Land des Lächelns, lei­det unter gesellschaftlichen Span­nun­gen, die sich auch auf die wirtschaftliche Entwick­lung auswirken. Trotz der Her­aus­forderun­gen ist das Land ein bedeut ...
mehr lesen

Panorama

Visum

Verspaetete stornierung der arbeitserlaubnis wichtige schritte zur ordnungsgemaessen beendigung in Verspätete Stornierung der Arbeitserlaubnis: Wichtige Schritte zur ordnungsgemäßen Beendigung in Thailand
In Bangkok ste­ht ein Arbeit­nehmer vor der Her­aus­forderung, seine Arbeit­ser­laub­nis für Thai­land ord­nungs­gemäß zu stornieren, nach­dem er ver­säumt hat, dies rechtzeit­ig zu tun. Dieser Umstand erfordert e ...
mehr lesen
Destination thailand visa digitale nomaden profitieren von neuen moeglichkeiten ein blick auf die Destination Thailand Visa: Digitale Nomaden profitieren von neuen Möglichkeiten - Ein Blick auf die ersten sechs Monate des DTV
Thai­land, mit seinem inspiri­eren­den Lebensstil und sein­er gast­fre­undlichen Kul­tur, hat sich in den ersten sechs Monat­en des Dig­i­tal Nomad Visums (DTV) als beliebtes Ziel für inter­na­tionale Reisende et ...
mehr lesen
Neue entwicklungen bei der beantragung von non b visa fuer thailand schnelle genehmigungen 2025 in Neue Entwicklungen bei der Beantragung von Non-B-Visa für Thailand: Schnelle Genehmigungen 2025 in Sicht
Die Bear­beitungszeit­en für Nicht-B-Visumanträge haben sich im Jahr 2025 erhe­blich verän­dert. Mit dem oblig­a­torischen Online-Sys­tem zur Beantra­gung haben sich die genehmigten Zeitrah­men von bish­er ein  ...
mehr lesen
Online 90 tage check bearbeitung an wochenenden moeglich Online-90-Tage-Check: Bearbeitung an Wochenenden möglich?
In Thai­land ste­hen Aus­län­der regelmäßig vor der Her­aus­forderung, ihren 90-Tage-Meldecheck frist­gerecht zu erledi­gen. Eine häu­fig gestellte Frage bet­rifft die Bear­beitung dieser Melde­for­mu­la­re über das ...
mehr lesen
Visa agenturen vs self service border runs gibt es einen echten vorteil Visa-Agenturen vs. Self-Service-Border-Runs - gibt es einen echten Vorteil?
In den aktuellen Diskus­sio­nen um visum­freies Reisen in Thai­land stellt sich die Frage, ob der Ein­satz von Visa-Agen­turen gegenüber Self-Ser­vice-Bor­der-Runs noch sin­nvoll ist. Momen­tan prof­i­tieren Reis ...
mehr lesen
Ankunft in bangkok wichtiger hinweis fuer freiberufler mit dtv visa unterlagen gefordert Ankunft in Bangkok: Wichtiger Hinweis für Freiberufler mit DTV-Visa - Unterlagen gefordert
Bei der Ein­reise nach Bangkok bericht­en Reisende zunehmend von Anfra­gen seit­ens der Ein­wan­derungs­be­hör­den nach einem Nach­weis ihrer beru­flichen Tätigkeit­en. Jüng­ste Erfahrun­gen aus der DTV-Facebook-Gr ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Unvorstellbare gefaengnisbedingungen in thailand berichte eines britischen touristen enthuellen die Unvorstellbare Gefängnisbedingungen in Thailand: Berichte eines britischen Touristen enthüllen die verstörende Realität - Schock-Fotos
Ein britis­ch­er Tourist hat die erschreck­enden Bedin­gun­gen eines thailändis­chen Gefäng­niss­es enthüllt und gibt Reisenden eine ein­dringliche War­nung über die Real­ität, im Aus­land fest­ge­hal­ten zu werden.  ...
mehr lesen
400 000 baht von bankkonto verschwunden methoden zur erhoehung der kontosicherheit unsere tipps 400.000 Baht von Bankkonto verschwunden: Methoden zur Erhöhung der Kontosicherheit - Unsere Tipps für Bankkunden in Thailand
Bangkok — Ein kür­zlich aufge­treten­er Vor­fall zeigt die Dringlichkeit erhöhter Sicher­heits­maß­nah­men für Bankkun­den in Thai­land. Carsten07 berichtet von einem erhe­blichen finanziellen Ver­lust kurz vor W ...
mehr lesen
Sicher durch pattayas nachtleben wichtige tipps zur vermeidung von konflikten und kaempfen Sicher durch Pattayas Nachtleben: Wichtige Tipps zur Vermeidung von Konflikten und Kämpfen
Pat­tayas leb­haftes Nachtleben und die quirli­gen Straßen sind welt­bekan­nt, doch gele­gentlich führen Span­nun­gen zu Auseinan­der­set­zun­gen. Um die eige­nen Erleb­nisse in der Stadt unbeschadet zu genießen, i ...
mehr lesen
Uebersicht ueber die hauptlandtitel die vom thailaendischen landamt ausgestellt werden Wichtig für den Grundstückskauf: Übersicht über die vom thailändischen Landamt ausgestellten Hauptlandtitel
Sor Kor 1 (S. K. 1) | Nor. Sor. Song (N. S. 2) | Nor. Sor. Saam (N. S. 3) | Nor. Sor. Saam Gor (N. S. 3 G. ) | Nor. Sor. Saam Khor (N. S. 3 K. ) | Nor. Sor. Ha (N. S. 5) | Nor Sor Si Jor (N. S. 4. J) LANDDOKUMEN ...
mehr lesen
Online grundstuecksueberpruefung in thailand chanote nummer als schluessel Online-Grundstücksüberprüfung in Thailand: Chanote-Nummer als Schlüssel
In Thai­land ist es möglich, Infor­ma­tio­nen über die Eigen­tumsver­hält­nisse von Grund­stück­en online zu erhal­ten, wenn man im Besitz der soge­nan­nten Chan­ote-Num­mer ist. Diese spez­i­fis­che Num­mer ist entsch ...
mehr lesen
Neuer leitfaden fuer den ersatz eines verlorenen 5 jahres fuehrerscheins in thailand Neuer Leitfaden für den Ersatz eines verlorenen 5-Jahres-Führerscheins in Thailand
Die Proze­dur zur Wiederbeschaf­fung eines ver­lore­nen 5‑Jahres-Führerscheins in Thai­land hat sich vere­in­facht, indem eine polizeiliche Mel­dung nicht mehr erforder­lich ist. Dies bedeutet, dass Sie direkt ...
mehr lesen