Inlandsreiseverkehr wird in diesem Monat anziehen

Di., 12. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Nach Angaben der Aerothai (Aeronautical Radio of Thailand) und der Iata (International Air Transport Association) wird sich der inländische Passagierverkehr in diesem Monat voraussichtlich erholen, da die Fluggesellschaften ihre Flugfrequenzen als Reaktion auf die Lockerung der Reisebeschränkungen erhöhen werden.
Beide Organisationen stellten fest, dass das Tempo der Erholung mit den weltweiten Trends übereinstimmt.
Nach Angaben des Präsidenten von Aerothai, Nopasit Chakpitak, starteten nach der Aufhebung der meisten Covid-19-Beschränkungen am 1. Juli durchschnittlich 1.437 Inlandsflüge pro Tag von den Flughäfen des Landes — gegenüber 1.374 Flügen pro Tag im vergangenen Monat.
Es wird erwartet, dass die Passagierzahlen in diesem Monat stark ansteigen werden, da zwei lange Wochenenden anstehen: die Asanha Bucha und die buddhistische Fastenzeit vom 13. bis 17. Juli sowie das lange Wochenende zum Geburtstag Seiner Majestät des Königs vom 28. bis 31. Juli.
Infolgedessen werde die durchschnittliche Zahl der täglich startenden Inlandsflüge auf 1.450 bis 1.480 ansteigen, sagte er.
Da immer mehr Fluggesellschaften ihre Flugziele wieder aufnehmen und die Flugfrequenzen erhöhen, wird erwartet, dass in diesem Jahr bis zu 430.000 Flüge stattfinden werden, was einem Anstieg von 41 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Unabhängig davon teilte die Iata mit, dass die Passagierdaten für den Monat Mai eine beschleunigte Erholung des weltweiten Luftverkehrs zeigen, die durch den Beginn der Sommerreisesaison auf der Nordhalbkugel vorangetrieben wird.
Der Gesamtverkehr im Mai dieses Jahres stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 83,1 %, was hauptsächlich auf die starke Nachfrage nach internationalen Reisen zurückzuführen ist. Die Iata stellte fest, dass das weltweite Verkehrsaufkommen bei 68,7 % des Niveaus vor der Pandemie liegt.
“Die Erholung des Reiseverkehrs gewinnt weiter an Dynamik. Die Menschen müssen reisen … und wenn die Regierungen die Beschränkungen des Covid-19-Programms aufheben, reisen sie auch”, so Willie Walsh, Generaldirektor der Iata.
Im Mai verzeichneten die Fluggesellschaften des asiatisch-pazifischen Raums einen Anstieg des Verkehrsaufkommens um 453,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und damit deutlich mehr als die 295,3 %, die im April 2022 verzeichnet wurden. Die Kapazität stieg um 118,8 % und die Auslastung um 43,6 Prozentpunkte auf 72,1 %, so die Iata.
Die Verbesserungen in der Region werden durch geringere Beschränkungen in den meisten Märkten, mit Ausnahme Chinas, vorangetrieben.
Längerfristig müssen die Regierungen ihr Verständnis für die Funktionsweise des Luftverkehrs verbessern und enger mit Flughäfen und Fluggesellschaften zusammenarbeiten, so Walsh.