Inlandstourismus soll sich nächstes Jahr erholen, internationaler Tourismus auf dem Weg

Di., 09. Nov. 2021 | Bangkok
Bangkok — Es wird erwartet, dass sich der Inlandstourismus in Thailand im Jahr 2022 deutlich erholt, wenn es keine größeren Covid-19-Ausbrüche mehr gibt, teilte ein Forschungshaus am Montag mit.
Das Tourismusniveau wird jedoch kurzfristig noch nicht das Niveau vor Covid erreichen.
Vor der Pandemie im Jahr 2019 verzeichnete das Land etwa 173 Millionen Inlandsreisen und generierte damit über 1,09 Billionen Baht an Tourismusausgaben.
Im Jahr 2020 gab es 91 Millionen Reisen im Inland. Die Zahl der Reisen im Jahr 2021 wird laut Kasikorn Research Center aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Pandemie auf nur 67 Millionen Reisen geschätzt.
Kasikorn prognostiziert für den Inlandstourismus in Thailand im Jahr 2022 zwei Szenarien. Das erste Szenario würde im Jahr 2022 155 Millionen Reisen sehen, wenn sich die Pandemiesituation das ganze Jahr über ständig verbessert.
„Die Pandemie und der wirtschaftliche Abschwung werden in den ersten zwei oder drei Monaten des Jahres 2022 noch einige Personengruppen belasten“, sagte Kasikorn und erklärte, warum Inlandsreisen wahrscheinlich unter dem Niveau vor Covid bleiben werden.
Das zweite Szenario ist, dass Thailand in bestimmten Gebieten immer noch mit mehreren Ausbrüchen konfrontiert sein wird, aber die Beamten werden wahrscheinlich keine strengen Reisebeschränkungen wie zuvor verhängen.
In diesem Fall würde die Zahl der Inlandsreisen bis 2022 auf rund 109 Millionen Reisen sinken.
Die möglichen Auswirkungen steigender Kraftstoffpreise, die höhere Transportkosten verursachen könnten, werden jedoch in dieser Studie nicht berücksichtigt.
Internationaler Tourismus
Nach der Wiedereröffnung des Landes haben viele Forschungsgruppen die Wirtschaftswachstumsprognose für das Jahr um etwas mehr als 1 Prozent von 6,3 Prozent im Jahr 2020 angehoben.
Kasikorn erwartet für 2021 eine Gesamtzahl der Ankünfte aus Übersee von 180.000 gegenüber 150.000 zuvor geschätzten, während die Zentralbank 200.000 Ankünfte prognostiziert.
Dennoch seien ab Anfang nächsten Jahres Anzeichen einer Erholung in der Tourismusbranche erkennbar, so Kasikorn.
Seit dem Wiedereröffnungsdatum am 1. November meldete die Regierung rund 20.000 Besucher, die nach Thailand einreisten, darunter alle Ankünfte über Test & Go, Sandbox und der Quarantänemethode.
Das Test & Go-Programm, bei dem Besucher aus Ländern der Ausnahmeliste keine obligatorische Quarantäne mehr benötigen, verzeichnete in der ersten Woche der Wiedereröffnung rund 12.000 Ankünfte.
Von den 12.000 Besuchern stellten die USA die überwiegende Mehrheit, gefolgt von Deutschland und Großbritannien an zweiter und dritter Stelle.
„Die Wiedereröffnung … spiegelt eine konzertierte Anstrengung der relevanten Sektoren wider, den thailändischen Tourismus nach einem längeren Einbruch anzukurbeln“, sagte Kasikorn.