Investmentfonds verzeichnen Abflüsse von 230 Mrd. Baht

Mo., 24. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nur Geldmarktfonds und ausländische Fonds verzeichneten in den ersten neun Monaten dieses Jahres Nettokäufe, während die gesamte Investmentfondsbranche Nettoabflüsse in Höhe von 230 Mrd. Baht meldete, da die Anleger angesichts der Marktvolatilität risikoreiche Fonds abstießen, so Morningstar Research (Thailand).
Das Nettovermögen von Investmentfonds belief sich im dritten Quartal auf insgesamt 3,7 Billionen Baht, wobei Geldmarktfonds mit 700 Milliarden Baht das höchste Nettovermögen aufwiesen und einen Nettozufluss von 54 Milliarden Baht verzeichneten. Die Gesamtsumme von 700 Mrd. Baht war ein leichter Rückgang gegenüber dem zweiten Quartal, lag aber um 8,9% höher als zum Ende des letzten Jahres.
Die Geldmarktfonds verzeichneten in der ersten Jahreshälfte starke Zuflüsse, bevor sie im dritten Quartal Nettoabflüsse in Höhe von 5,2 Mrd. Baht verzeichneten. Ausländische Aktienfonds verzeichneten im Neunmonatszeitraum Nettomittelzuflüsse, die jedoch im dritten Quartal abnahmen. Ausländische Aktien- und Geldmarktfonds bieten typischerweise niedrige Renditen aufgrund der geringen Risiken, die mit ihnen verbunden sind, so das Forschungsunternehmen.
Offene thailändische Investmentfonds (ohne börsengehandelte Fonds), Immobilienfonds und Infrastrukturfonds hatten einen Gesamtnettoinventarwert von 3,7 Billionen Baht, ein Rückgang von 2,6% gegenüber dem Vorquartal und 13,1% gegenüber Ende 2021, so Morningstar.
Im dritten Quartal wurden Nettoabflüsse in Höhe von 25 Mrd. Baht für die gesamte Investmentfondsbranche gezählt, wodurch sich die kumulierten Abflüsse in den letzten neun Monaten auf 230 Mrd. Baht für Aktienfonds, Rentenfonds, gemischte Fonds und Geldmarktfonds erhöhten, so das Marktforschungsunternehmen.
Festverzinsliche Fonds verzeichneten im dritten Quartal mit 11 Mrd. Baht die höchsten Nettoabflüsse, was zu einem Abfluss von 240 Mrd. Baht für den Neunmonatszeitraum führte, was auf den Aufwärtstrend der Zinssätze zurückzuführen ist.
Die meisten Abflüsse wurden in der ersten Jahreshälfte verzeichnet, bevor sie sich im dritten Quartal verlangsamten, als Laufzeitfonds aufgelegt wurden und hohe Zuflüsse verzeichneten. Der Nettoinventarwert der Aktienfonds belief sich auf 1,3 Billionen Baht, mit Nettoabflüssen von 6,2 Milliarden im dritten Quartal und 2,3 Milliarden im Neunmonatszeitraum. Nach Angaben von Morningstar wurden langfristige Aktienfonds aufgrund von Gewinnmitnahmen im zweiten Quartal, als die Börse zulegte, in großem Umfang verkauft.
Öl‑, Gold- und Rohstofffonds wiesen einen Nettoinventarwert von 28 Mrd. Baht auf, 10,2% weniger als Ende 2021. Im dritten Quartal beliefen sich die Nettozuflüsse auf 1 Milliarde Baht, von denen 760 Millionen in Goldfonds flossen, als die Goldpreise aufgrund des starken US-Dollars fielen, so das Marktforschungsunternehmen.
Nettoabflüsse aus Ölfonds erfolgten, als die Ölpreise aufgrund von Sorgen über eine mögliche globale Rezession zu fallen begannen, so Morningstar. Rohstofffonds verzeichneten in den ersten neun Monaten einen Nettoabfluss von 2,4 Mrd. Baht.
Vor allem globale Aktienfonds verzeichneten den ersten Nettoabfluss seit mehr als zwei Jahren. Der Nettoinventarwert dieser Fonds belief sich im dritten Quartal auf 160 Mrd. Baht, was einem Rückgang von 7,1% gegenüber dem Vorquartal und von 28,8% gegenüber dem Ende des letzten Jahres entspricht, mit einer negativen Neunmonatsrendite von 30,1%.
Im dritten Quartal verzeichneten globale Aktienfonds Nettomittelabflüsse in Höhe von 500 Millionen Baht, der erste Zeitraum mit Nettomittelabflüssen in 11 Quartalen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres verzeichnete das Segment Nettozuflüsse in Höhe von 12 Mrd. Baht.