IQ thailändischer Kinder steigt

Mi., 11. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Der durchschnittliche Intelligenzquotient (IQ) thailändischer Kinder steigt von durchschnittlich 98,3 im Jahr 2016 auf 102,8 im Jahr 2021, während 10,4 % der befragten Schüler einen IQ von über 130 haben, so die Ergebnisse einer landesweiten Umfrage, die vom “Ministry of Public Health’s Department” heute (11. Mai) veröffentlicht wurde.
Die Umfrage, die auf den Standard Progressive Matrices (SPM) basiert, bei denen es sich um eine Gruppe individuell durchgeführter Tests handelt, die die Intelligenz von Kindern und Erwachsenen durch Aufgaben des abstrakten Denkens nonverbal bewerten, wurde an mehr als 21.000 Schülern der Klassen 1 und 2 durchgeführt, während des ersten Quartals und der letzten zwei Monate des letzten Jahres.
Sie zeigt auch, dass 4,2 % der jungen Studenten eine geistige Behinderung haben. Vollständige Daten waren nur in 61 Provinzen verfügbar, während die Daten in den übrigen Provinzen aufgrund von Problemen durch die COVID-19-Pandemie unvollständig waren.
Dr. Janapar Sookatup, stellvertretender Direktor des Rajanukul-Instituts der Abteilung für psychische Gesundheit, der die Forschung beaufsichtigte, bemerkte den hohen Anteil von Studenten mit einem IQ von über 130 und sagte gegenüber Thai PBS World, dass die Zahlen eine Ungleichheit in der thailändischen Gesellschaft widerspiegeln und weitere Studien erforderlich seien um die Lücke zu schließen.
Laut ourworldindata.org und Testseiten wie iqtestprep.com und 123.test.com haben nur etwa 2 % der Weltbevölkerung, die den Test gemacht haben, einen IQ über 130.
Thailand gehört nicht zu den 25 Ländern und Territorien mit dem höchsten nationalen Durchschnitts-IQ in der Liste des Forbes Magazine von 2019, die Singapur mit 107,1 an die Spitze der Liste setzte.
Die Ergebnisse zeigen auch, dass der durchschnittliche IQ der Mehrheit der thailändischen Schulkinder laut Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul das Standardniveau übersteigt, das vom Nationalen Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung in seinem 12. nationalen Entwicklungsplan auf 100 festgelegt wurde.
Im Vergleich zur Umfrage von 2016 sei der Prozentsatz der Kinder mit einem IQ von 90 von 31,8 % auf 21,7 % gesunken, was die Zusammenarbeit aller Beteiligten bei den Bemühungen widerspiegele, die Kinder zu „Qualitätserwachsenen“ zu entwickeln, fügte er hinzu.
In Bezug auf Kinder mit geistiger Behinderung stellte der Minister fest, dass die 4,2 % der Kinder, bei denen dieses Problem festgestellt wurde, über dem internationalen Standard liegen, was 2 % aller Kinder entspricht, was die Faktoren widerspiegelt, die zur intellektuellen Entwicklung von Kindern beitragen, wie z Probleme, Mütter im Teenageralter und Familien, die nicht bereit sind, Kinder großzuziehen.
Der Minister schrieb auch 10,4 % der Kinder mit einem IQ über 130 ihren Familien zu, die ihre intellektuelle Entwicklung unterstützen, und er forderte die betroffenen Behörden auf, von diesen Familien über ihre Pläne für die intellektuelle Entwicklung thailändischer Kinder zu lernen.