Iranischer Terrorist, verantwortlich für die Bombenanschläge in Bangkok im Jahr 2012, wurde ermordet

Di., 24. Mai 2022 | Allgemein
Teheran — Hassan Sayad Khodayari von der “Armee der Wächter der Islamischen Revolution” (IRGC), wurde am Sonntag (22. Mai) in Teheran ermordet. Angreifer auf einem Motorrad erschossen ihn vor seinem Haus in der iranischen Hauptstadt.
Berichten zufolge war er auch für die Bombenanschläge von Bangkok im Jahr 2012 verantwortlich, bei denen fünf Menschen verletzt wurden, bei dem gescheiterten Versuch, israelische Diplomaten in Thailand zu töten
Die thailändischen Behörden bestätigten damals, dass der Iran hinter den Bombenanschlägen auf die thailändische Hauptstadt steckt.
Die iranischen Behörden suchen nach den Angreifern des Attentat. Das IRGC nannte das Attentat einen „kriminellen Terrorakt der Konterrevolution und Elemente im Zusammenhang mit globaler Arroganz“.
Khodayari wurde mit mehreren hochkarätigen Attentatsversuchen auf israelische Diplomaten und Persönlichkeiten auf der ganzen Welt in Verbindung gebracht, berichtete die von Saudi-Arabien gesponserte Nachrichtenagentur Iran International am Montag.
Er soll für die Planung und Durchführung von Streiks gegen israelische Bürger in Europa, Afrika und hauptsächlich in Ostasien verantwortlich gewesen sein, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf europäische Sicherheitsquellen.
Auch war er verantwortlich für die Rekrutierung von Zivilisten in mehreren Ländern, um die Angriffe auf Israelis zu verüben.
Laut der in London ansässigen Iran International leitete Khodayari auch eine Reihe gescheiterter Bombenanschläge im Jahr 2012, die einen Tag vor den Bombenanschlägen in Bangkok stattfanden.
Er war verantwortlich für eine Operation gegen Tal Yehoshua-Koren, die Frau eines israelischen Diplomaten mit Sitz in Neu-Delhi, Indien.
Als Teil der Operation wurde eine Haftbombe an ihr angebracht, als sie ihre Kinder von der Schule abholte.
Sie erlitt mittelschwere Verletzungen, während ihr Fahrer und zwei Zivilisten leicht verletzt wurden.
Später in diesem Jahr wurde eine Bombe gefunden, die an einem Auto befestigt war, das in der Nähe der israelischen Botschaft in der georgischen Hauptstadt Tiflis geparkt war.
Die Bombe wurde entschärft, nachdem ein georgischer Fahrer der Botschaft die Bombe entdeckt und die örtliche Polizei gerufen hatte.