„Joe Ferrari“ und 6 weiteren Polizisten droht die Todesstrafe

Sa., 13. Nov. 2021 | Bangkok
Bangkok — Thitisan Utthanaphon, aka. Joe Ferrari wird diese Woche zusammen mit 6 weiteren Polizisten wegen 3 Anklagen im Zusammenhang mit der Folter und anschließenden Ermordung eines 24-jährigen Drogenverdächtigen angeklagt.
Die sieben Polizisten, denen jetzt offizielle Anklagen gegenüberstehen, sind Pol Col Thitisan Utthanaphon (Leiter der Station), Pol Maj Rawirot Ditthong, Pol Capt Songyot Khlainak, Pol Lt Thoranin Matwanna, Pol Snr Sgt Maj Suphakon Nimchuen, Pol Snr Sgt Maj Wisut Bunkhiew und Pol L/C Pawikon Khammarew.
Das Zentrale Ermittlungsbüro gab dies gestern bekannt und sagte, dass die Generalstaatsanwaltschaft die 8 Personen Anfang nächster Woche offiziell strafrechtlich verfolgen wird. Die Anklage sieht als Höchststrafe die Todesstrafe vor (ein seltenes Ereignis, seit 2003 wurden nur 7 Personen durch Injektionen hingerichtet).
Die AOG hat zugestimmt, Pol Col Thitisan Utthanaphon, den ehemaligen Chef der Polizeistation des Bezirks Muang im zentralthailändischen Nakhon Sawan, zusammen mit 6 weiteren Polizisten, die sich im Raum befanden, als das Verbrechen begangen wurde, strafrechtlich zu verfolgen.
Thitisan Utthanaphon weist weiterhin alle Vorwürfe zurück und schwört, den Fall vor Gericht zu führen.
Alle sieben Polizisten wurden aus dem Dienst entlassen, behalten aber bis zum Ausgang des Prozesses ihre Ränge in der Polizei, obwohl sie während der Ermittlungen im Gefängnis Klong Prem in Bangkok festgehalten wurden.
Ein erster Bericht, der am 3. November vorgelegt wurde, empfahl 3 Anklagepunkte: Folter mit Todesfolge, Amtsmissbrauch und Nötigung.
Die AOG hat nun beschlossen, die gesamten Anklagen vor dem Zentralen Strafgerichtshof für Korruption und Fehlverhalten zu verfolgen.
Dem 24-jährigen Chiraphong Thanapat wurden während eines Verhörs am 5. August dieses Jahres mehrere Plastiktüten über den Kopf gestülpt. Eine spätere Autopsie ergab, dass er an Erstickung starb, obwohl die behandelnde Polizei das Krankenhaus zunächst gebeten hatte, den Tod als Herzproblem des Opfers aufzulisten.
Der 8. Polizei wird auch vorgeworfen, versucht zu haben, 2 Millionen Baht von ihm zu erpressen.
Ein Video von Chiraphongs Tod zeigt, wie sein Kopf während eines Verhörs mit einer schwarzen Plastiktüte bedeckt war, als er erstickt wurde. Die CCTV-Aufnahmen wurden von einem jungen Polizisten der Wache an einen Anwalt weitergegeben und gingen sofort im Internet viral.
Der Hauptprotagonist Thitisan Utthanaphon, der durch seinen Spitznamen „Joe Ferrari“ berüchtigt wurde, konnte trotz seines relativ jungen Alters von 30 Jahren einen enormen Reichtum und eine Reihe von Luxus- und Sportwagen anhäufen.