Pattaya — In einem wegweisenden Moment für die thailändische Logistikbranche feierte Pattaya Airways Ende August 2024 den Start ihres ersten Frachtfluges.
Dieses Event markiert nicht nur den Auftakt einer neuen Ära in der Frachttransportbranche, sondern stellt auch einen bedeutenden Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung der Region dar.
Der Flug PTW822 startete pünktlich um 6 Uhr morgens vom Suvarnabhumi Flughafen in Bangkok und landete um 8:15 Uhr in Phuket.
Nach einer kurzen Zwischenlandung kehrte das Flugzeug am frühen Nachmittag zurück in die thailändische Hauptstadt.
Phuket Gouverneur Sophon Suwannarat nahm die Gelegenheit wahr, um die neue Fluggesellschaft zu begrüßen und lobte die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile dieses neuen Luftkorridors für die Insel.
Mit der Eröffnung dieser Route sieht die Regierung erhebliches Potenzial, das sowohl die lokale Wirtschaft als auch die logistische Effizienz des Landes steigern könnte.
Gouverneur Suwannarat betonte, wie wichtig dieser Schritt sei, um die logistischen Fähigkeiten Thailands weiter auszubauen.
Pattaya Airways, die erst am 1. August 2023 ihre Luftverkehrserlaubnis erhielt, hat bereits zwei ATR 72 – 500 Frachtflugzeuge von ACIA Aero Leasing übernommen.
Ursprünglich für das vierte Quartal geplant, beschleunigte die Gesellschaft ihren Start, um schnellstmöglich eine führende Rolle in der sicheren und effizienten Frachtlogistik zu übernehmen.
Die Airline plant ambitiöse Maßnahmen zur Flottenerweiterung und will die Geschäftsentwicklung in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Einzelhandel und Gesundheitswesen, unterstützen.
Darüber hinaus sind regelmäßige nationale Flüge innerhalb Thailands sowie zukünftige Verbindungen in benachbarte südostasiatische Länder vorgesehen.
Pattaya Airways wurde 2015 als Luftfrachtabteilung der Bangkok-basierten Pattaya Group gegründet und hat sich schnell zu einem wichtigen Anbieter von Bodendienstleistungen entwickelt.
Ihr Dienstleistungsportfolio reicht von Passagierabfertigung über Frachtservices bis hin zu Flugzeugreinigung und Charterflügen.
Zu den weiteren Entwicklungen in der Luftfahrtbranche ist die saudische Nationalfluggesellschaft Saudia, die ab dem 2. Dezember 2023 Flüge zur exotischen Insel Phuket anbieten wird.
Damit wird Phuket die zweite thailändische Stadt im Streckennetz von Saudia nach Bangkok.
Die Frequenz der neuen Bangkok-Phuket-Frachtflüge bleibt zurzeit noch unbestimmt, aber die neue Initiative von Pattaya Airways könnte die Art und Weise, wie Fracht in ganz Thailand transportiert wird, nachhaltig revolutionieren.