Kabinett bekräftigt, dass Zentralbank bei der Erfüllung ihrer Aufgaben freie Hand hat

Do., 06. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung hat zugesagt, dass sie sich nicht in die Handhabung der Inflation, der Zinssätze und der Entwicklung des Baht durch die Zentralbank einmischen wird und stattdessen das Finanzministerium bittet, der Bank zusätzliche Informationen zu liefern.
Nach Angaben des Regierungssprechers Anucha Burapachaisri sagte Premierminister Prayut Chan-o-cha gestern auf der wöchentlichen Kabinettssitzung, die Regierung lasse der Bank of Thailand bei der Erfüllung ihrer traditionellen Aufgaben freie Hand.
Die thailändische Währung hat seit Ende 2020 gegenüber dem US-Dollar 20% an Wert verloren, was zu wachsenden Forderungen nach einem Überdenken der Haltung der Bank of Thailand geführt hat.
Kriengkrai Thiennukul, Vorsitzender des thailändischen Industrieverbands, sagte Ende letzten Monats, die Bank of Thailand müsse einen angemessenen Leitzins festlegen, da die Sorge wachse, dass der Baht auf 39 gegenüber dem Dollar fallen könnte.
Der Wertverfall des Baht beunruhigt nicht nur die Importeure von Öl und Rohstoffen, sondern könnte auch das Handelsdefizit des Landes verschlimmern, so Kriengkrai.
Chaichan Chareonsuk, Vorsitzender des thailändischen Nationalen Schifffahrtsrates, sagte am Dienstag, dass der Wert des Baht im vierten Quartal bei durchschnittlich 37−38,50 zum US-Dollar liegen dürfte, obwohl er über dieses Niveau hinaus schwächer werden könnte, wenn die US-Notenbank ihren Leitzins kontinuierlich anhebt und damit den Greenback stärkt.
In diesem Zusammenhang sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Rachada Dhnadirek, dass das Kabinett gestern eine Zuweisung von 422,75 Millionen Baht aus dem zentralen Haushalt für das in diesem Monat beginnende Geschäftsjahr 2023 genehmigt habe, um die vom Handelsministerium vorgeschlagenen landesweiten Preissenkungsprogramme zu unterstützen.
Die Programme bieten Preisnachlässe auf Produkte des täglichen Bedarfs wie Schweinefleisch, Hühner, Eier, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Obst, die von Erzeugerverbänden, Lieferanten und Landwirten in den einzelnen Provinzen angeboten werden.
Das Ministerium plant, in Gemeinden, Bezirksämtern, Wohnungsbauprojekten, Handelsämtern der Provinzen oder in geeigneten Gemeindegebieten 100 – 200 Verkaufsstände für ermäßigte Produkte einzurichten. Das Ministerium will in diesem Monat mindestens 274 Veranstaltungen organisieren.
Darüber hinaus genehmigte das Kabinett die Aufnahme von 15,2 Mrd. Baht im Geschäftsjahr 2023 durch die verschuldete State Railway of Thailand, um ihre angespannte Liquidität zu entlasten, sowie von weiteren 1,5 Mrd. Baht in Form von kurzfristigen Krediten.
Das Finanzministerium wird als Bürge für die SRT fungieren, um sicherzustellen, dass die Banken die Kreditanträge der SRT genehmigen, sagte Frau Rachada.