Kabinett wird Covid-Programm überprüfen

Do., 03. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Gesundheitsministerium plant, die Genehmigung des Kabinetts für ein neues System zu beantragen, das die Kosten für Covid-19-Kranke deckt, die eine Notfallbehandlung für mittelschwere bis schwere Symptome benötigen. Der stellvertretende Premierminister und Minister für öffentliche Gesundheit, Anutin Charnvirakul, sagte, er werde nächste Woche das Programm „Universal Coverage for Emergency Patients (Ucep) Plus“ vorstellen.
Er sagte, das Department of Health Service Support habe am Dienstag eine neue Reihe von Kriterien für die Ausgaben für die Notfallbehandlung von mit dem Virus infizierten Personen zur Prüfung durch das Kabinett vorgelegt.
Die neue Regel sieht eine Behandlung in allen Kategorien im Rahmen des Ucep Plus-Programms vor, und ihre Rechte auf Behandlung bleiben intakt, sagte Herr Anutin.
Mit Covid infizierte Personen werden in drei Kategorien eingeteilt: grün (leichte oder keine Symptome), gelb (mäßig) und rot (schwer).
Herr Anutin bestand darauf, dass die neue Regel nicht dazu dient, die Kosten zu senken, sondern den Weg für die Bereitstellung von Diensten, Krankenhausbetten und medizinischer Versorgung für Bedürftige ebnen wird.
Er sagte, die Ärzte würden eine Diagnose stellen und entscheiden, wie die Patienten behandelt werden sollten.
„Es ist nicht richtig für Menschen, die nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, um Betten zu suchen, die für diejenigen reserviert sind, die eine intensivere Pflege benötigen“, sagte Herr Anutin. „Wenn wir wissen, wie wir die Pandemie kontrollieren und Menschen angemessen behandeln können, sollten wir die Krankenhausressourcen so verwalten, dass sie optimal genutzt werden, damit Menschen, die eine Krankenhausversorgung benötigen, sofort darauf zugreifen können.“
Herr Anutin sagte, das Gesundheitsministerium könne Vorschriften und Kriterien für die Ucep-Abdeckung für Covid-19-Patienten erlassen, ohne dass eine Genehmigung des Kabinetts erforderlich sei. Die jüngste Ankündigung muss jedoch dem Kabinett vorgelegt werden, da sie einige Änderungen in der Haushaltsführung für das neue Ucep Plus-Programm beinhaltet.
Ohne die Zustimmung des Kabinetts können die Ausgaben für das Programm nicht ausgezahlt werden, sagte Herr Anutin.
In Bezug auf eine Überprüfung des Ucep-Programms, das er zuvor genehmigt hatte und das ursprünglich am Dienstag in Kraft treten sollte, sagte Herr Anutin, dass das Sekretariat des Kabinetts voraussichtlich am 16. März oder 1. April eine Ankündigung in der Royal Gazette veröffentlichen wird.
Im Rahmen des Ucep-Systems können sich Patienten drei Tage lang in jeder medizinischen Einrichtung behandeln lassen, danach werden sie in ein Krankenhaus verlegt, in dem ihr staatliches Sozial- und/oder Krankenversicherungssystem registriert ist.
Das Gesundheitsministerium gab jedoch kürzlich bekannt, dass ab dem 1. März Covid-19-Behandlungen nicht mehr übernommen werden, außer für Patienten, die sich in einem kritischen Zustand befinden.
Derzeit werden alle Kosten im Zusammenhang mit Covid-19-Behandlungen von dem Programm übernommen, was bedeutet, dass Patienten sich in jedem Krankenhaus kostenlos behandeln lassen können.
Die Regierung hatte jedoch zuvor beschlossen, einen Plan zum Ausschluss der Covid-19-Abdeckung aus dem Ucep-Programm zu verschieben, da die Zahl der durch die Omicron-Variante verursachten Neuinfektionen weiter steigt, was Bedenken hinsichtlich des Gesundheitssystems auslöst.
Dr. Jadet Thammathat-aree, Generalsekretär des National Health Security Office (NHSO), sagte am Mittwoch, seine 1330-Hotline werde eine neue Rolle beim Screening von Personen übernehmen, die mit Antigen-Testkits positiv getestet werden, zusätzlich zur Entgegennahme von Anrufen, die sich nach Betten erkundigen.
Dr. Jadet sagte, wenn diejenigen, die positiv getestet wurden, nicht ins Krankenhaus gehen möchten, können sie sich an die Hotline wenden, damit das NHSO mit Krankenhäusern zusammenarbeitet, um ihren Zustand zu überwachen.
Wenn sie nicht zu mehreren Risikogruppen wie älteren Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen gehören, wird ihnen geraten, sich als ambulante Patienten zu Hause selbst zu isolieren, und sie werden über das Telegesundheitssystem betreut, sagte Dr. Jadet.