Kanadier wegen Tod einer thailändischen Freundin in Phuket auf "Beobachtungsliste" gesetzt

Mi., 15. Feb. 2023 | Süden
Phuket — Der stellvertretende nationale Polizeichef Surachate “Big Joke” Hakparn sagte, dass der Kanadier, dessen Freundin letzte Woche in Phuket, Südthailand, erhängt aufgefunden wurde, auf eine “Beobachtungsliste” gesetzt wurde und untersucht werden soll. Die Verstorbene, die 31-jährige Wanvisa Riewklang, hatte ihren Freund, den 51-jährigen “Landy”, nur wenige Tage vor ihrem Tod wegen angeblicher Körperverletzung bei der Polizei angezeigt. Wanvisas Bruder Kriengsak Riewklang wandte sich an die Medienseite Sai Mai Must Survive, nachdem er sich von den Behörden im Stich gelassen fühlte, die ihn mit Big Joke in Kontakt brachten.
Die Familie sagte, dass der Zustand von Wanvisas Körper nicht so aussah, als hätte sie sich erhängt. Sie warten immer noch auf die Ergebnisse der Autopsie, um eine endgültige Antwort zu erhalten. Big Joke sagte, er habe mit dem Polizeichef der Patong-Polizeistation gesprochen, um eine Klärung herbeizuführen, und dieser habe auch gesagt, dass man nicht viel tun könne, solange die Autopsieergebnisse den Fall nicht als Mord oder Selbstmord einstufen würden. Der Polizeibeamte sagte, Landy sei auf eine “Beobachtungsliste” gesetzt worden, aber es gebe nicht genügend Beweise, um ihn auf die schwarze Liste zu setzen.
Big Joke, ehemaliger Chef der Einwanderungsbehörde, sagte, er habe sich mit der Einwanderungsbehörde in Verbindung gesetzt, um zu beantragen, dass Landy festgehalten wird, wenn er versucht, Thailand zu verlassen, da er untersucht werden muss. Kriengsak sagte, dass Wanvisa einige Tage, bevor sie tot aufgefunden wurde, körperlich angegriffen wurde und ihr die Flucht gelang, was sie bei der Polizei meldete. Danach erzählte Wanvisa Kriengsak, dass Landy sie gezwungen habe, Drogen zu nehmen, und dass er Videos von ihr aufgenommen habe, die er später im Internet zu veröffentlichen drohte. Kriengsak behauptet, dass Landy ihm 500.000 Baht angeboten hat, damit er den Fall fallen lässt.