Keine Alarmstufe für Affenpocken

Mo., 25. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Regierung hat am Montag beschlossen, die Affenpocken nicht zu einer weiteren schweren übertragbaren Krankheit zu erklären, da die Gesundheitsbehörden zuversichtlich sind, das Virus eindämmen zu können.
Chakrarat Pittayawonganon, Direktor der epidemiologischen Abteilung des Ministeriums für Seuchenkontrolle, erklärte, dass eine landesweite Verstärkung der Überwachungsmaßnahmen für die Krankheit ausreichend sei.
Die Art der Affenpocken entspreche noch nicht der Definition des Gesetzes über übertragbare Krankheiten, fügte der Beamte hinzu.
“Schwere übertragbare Krankheiten müssen schwerwiegende Symptome aufweisen und sich leicht und schnell verbreiten”, sagte Dr. Chakrarat nach der Sitzung des akademischen Ausschusses, der Stellungnahmen zum Status der Krankheit einholen sollte.
Dr. Chakrarat sagte, dass die anwesenden Experten Vertrauen in das Gesundheitssystem und das Personal hätten und davon überzeugt seien, dass sie die Affenpocken in den Griff bekommen könnten.
Thailand gab am Donnerstag den ersten Affenpocken-Patienten bekannt.
Es handelte sich um einen 27-jährigen Nigerianer in Phuket.
Der 27-jährige Patient wird im Khmer-Sowjetischen Freundschaftskrankenhaus in Phnom Penh behandelt, nachdem er am Freitag illegal die Grenze von Thailand nach Kambodscha überquert hatte und am nächsten Tag in der kambodschanischen Hauptstadt festgenommen wurde.
O Vandin, die Staatssekretärin und Sprecherin des kambodschanischen Gesundheitsministeriums, sagte, der Patient sei bei guter Gesundheit und bei fünf Personen, die ihm während seiner Flucht nahe gestanden hatten, seien keine Infektionen festgestellt worden, berichtete die Khmer Times am Montag.
Die Weltgesundheitsorganisation erklärte die Affenpocken am Samstag zu einem internationalen Gesundheitsnotfall” und forderte die Mitgliedsländer auf, wirksame Bewältigungsmethoden zu finden, die die Zielgruppen nicht stigmatisieren.