Königreich ist diese Woche Gastgeber der asiatischen Bischofskonferenz

Mo., 10. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Thailand ist vom 12. bis 30. Oktober Gastgeber der 50. Generalkonferenz der Asiatischen Bischofskonferenz (FABC) im Pastoralzentrum Baan Phu Waan im Bezirk Sam Phran von Nakhon Pathom. Die FABC ist eines der größten religiösen Gipfeltreffen der Welt.
Die Eröffnung dieser Konferenz fand bereits im August im Heiligtum des seligen Nikolaus Bunkerd Kitbamrung in Bangkok mit einer Botschaft von Papst Franziskus im Vatikan statt.
“Ich hoffe, dass die FABC-Konferenz der 50. Generation die Kirchen in Asien in brüderlicher Gemeinschaft und in missionarischem Eifer für die Verbreitung des Evangeliums unter den vielfältigen Völkern, Kulturen und sozialen Gegebenheiten des riesigen asiatischen Kontinents erneuern wird”, sagte Papst Franziskus.
Das Thema der Konferenz lautet “Gemeinsam unterwegs als Völker Asiens”, das von Bibelversen inspiriert wurde.
Die Konferenz wird die Religion inmitten des sozialen Klimas Asiens diskutieren, um eine friedlichere Gesellschaft in jedem Land aufzubauen. Siebzehn Kardinäle und mehr als 200 Bischöfe aus 29 Mitgliedsländern der Region werden an der Konferenz teilnehmen.
Nach Angaben des Vatikans wird Papst Franziskus Kardinal Tagel als seinen Gesandten zu der Konferenz schicken, während Thailands Kulturminister Itthiphol Kunplome als Regierungsvertreter teilnehmen wird. Die FABC vertritt Konferenzen der katholischen Kirche in ganz Asien. Sie wurde 1970 gegründet, nachdem Papst Paul VI. Manila zu einem Treffen mit asiatischen Bischöfen besucht hatte. Ziel der Vereinigung ist es, die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und Asien zu stärken.
Die Konferenz sollte eigentlich 2020 anlässlich des 50. Jahrestags der Gründung der FABC stattfinden, wurde aber wegen der Covid-19-Pandemie auf dieses Jahr verschoben.