Korn übernimmt das Ruder bei der Chart Pattana Kla Partei

Mo., 17. Okt. 2022 | Norden/Nordosten
Nakhon Ratchasima — Der ehemalige Finanzminister Korn Chatikavanij wurde zum neuen Vorsitzenden der Chart Pattana Kla Partei ernannt und löste damit Tewan Liptapanlop ab. Tewan gab seinen Rücktritt bekannt, als gestern die Generalversammlung der Partei im Bezirk Muang, Nakhon Ratchasima, begann.
Der Rücktritt von Herrn Tewan machte den Weg frei für die Wahl eines neuen 30-köpfigen Vorstandes. Das Exekutivkomitee der Chart Pattana Party, die auf einer früheren Parteiversammlung am 26. September in Chart Pattana Kla Party umbenannt wurde, wird aufgelöst. Herr Korn, der als einziger Kandidat für den Parteivorsitz nominiert war, wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wacharapon Tomornsak und Atthawit Suwanphakdi werden seine Stellvertreter sein. Zu den weiteren Führungskräften gehören Herr Tewan als Generalsekretär und Korbsak Sabhavasu als Vorsitzender des Strategieausschusses. Suwat Liptapanlop, der ältere Bruder von Herrn Tewan, bleibt Parteivorsitzender.
Suwat Liptapanlop sprach über die Vorbereitungen der Partei auf die Parlamentswahlen und die Verbesserung des Images der Partei, einschließlich eines neuen Logos. Korn war vom 20. Dezember 2008 bis zum 9. August 2011 Finanzminister in der von den Demokraten geführten Regierung mit Abhisit Vejjajiva als Premierminister.
Im Januar 2020 trat er aus der Demokratischen Partei aus und gründete die Kla-Partei, deren Vorsitzender er wurde. Anschließend trat er der Chart Pattana Party bei, die in Chart Pattana Kla umbenannt wurde. Bei seinem Amtsantritt versprach Herr Korn mehrere wichtige Änderungen in der Wirtschaftsentwicklungspolitik, die die Partei bei den kommenden Wahlen einführen wird.
“Es ist an der Zeit, die gesamte Wirtschaftsstruktur des Landes umzugestalten, über den Tellerrand zu schauen, eine Million neuer Arbeitsplätze zu schaffen und mehr Einkommen durch die so genannte kreative Wirtschaft zu generieren”, sagte er.
Die Thais sollen bei ihren Bemühungen unterstützt werden, ihre Produkte online in die ganze Welt zu verkaufen, während die Mittelschicht weniger Einkommenssteuer zahlen und mehr Geld in der Tasche haben soll, nachdem die derzeitige Steuerbemessungsgrundlage überarbeitet wurde.
Die Regierung werde es auch wagen, die Energieriesen mit der Forderung nach niedrigeren Energiepreisen zu konfrontieren, die einen Teil der Kosten für jedes Produkt und jede Dienstleistung ausmachen.
