Kreuzfahrtschiffe kehren zum ersten Mal seit der Pandemie nach Phuket zurück

Mi., 25. Mai 2022 | Süden
Phuket — Die südthailändische Insel Phuket wird die Kreuzfahrtschiffe zum ersten Mal seit Beginn der Covid-Pandemie wieder willkommen heißen. Laut einem Bericht der Bangkok Post wird die Spectrum of the Seas nächsten Monat in Phuket anlegen. Laut Pichet Songtan vom Thai Maritime Enforcement Command Center Region 3 haben Beamte dem Schiff, das von Royal Caribbean International betrieben wird, die Erlaubnis zum Andocken erteilt.
Die Spectrum of the Seas hat 16 Decks und kann 4.188 Passagiere bei einer Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten transportieren. Es wird davon ausgegangen, dass das Kreuzfahrtschiff laut der Website des Betreibers die Fahrt auf ostasiatischen Strecken wieder aufnehmen wird.
Vor Covid-19 empfing Thailand jährlich rund 200 Kreuzfahrtschiffe, die 400.000 Touristen brachten und einen Jahresumsatz von rund 800 Millionen Baht erwirtschafteten. Dies machte Thailand zum acht meistbesuchten Land von Kreuzfahrtschiffen in Asien.
Kreuzfahrtschiffe haben normalerweise entweder im offiziellen Hafen von Phuket auf der Ostseite der Insel festgemacht. Oder im Hafen von Patong, wo Passagiere zu provisorischen Anlegestellen am Patong Beach gebracht werden müssen.
In ähnlichen Nachrichten sagte Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana, dass seit Anfang des Jahres 1 Million Touristen in Thailand angekommen seien, Daten, die den thailändischen Premierminister Prayut Chan-o-cha erfreuten. Die Zahl stellt eine Steigerung von 2.368% im Vergleich zum Vorjahr dar, wobei die Tourismuseinnahmen im gleichen Zeitraum um 1.424% gestiegen sind.
Die Zahl liegt jedoch deutlich unter dem monatlichen Durchschnitt der internationalen Ankünfte vor Covid von 3,3 Millionen Reisenden (von denen 60 – 70% als „Touristen“ gelten können).
Laut Thanakorn erwartet der Premierminister jeden Monat mindestens 300.000 Touristen, die das Königreich besuchen werden, als Ergebnis von „Visit Thailand Year 2022 – 2023“, einer Regierungskampagne, die darauf abzielt, das Wachstum im Tourismussektor anzukurbeln.