Kuba bietet medizinische Stipendien für Thais an

Do., 09. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Kuba hat 3.000 Stipendien für thailändische Studenten aus dem ganzen Land angeboten, damit sie in Kuba Medizin studieren können, angefangen mit 1.000 aus den südlichen Grenzprovinzen, in denen medizinisches Personal benötigt wird, sagte der stellvertretende Premierminister Prawit Wongsuwon am Mittwoch. General Prawit sprach nach einem Treffen mit dem kubanischen Botschafter Hector Conde Almeida, der ihm im Regierungsgebäude einen Höflichkeitsbesuch abstattete. Er sagte, Thailand und Kuba unterhielten reibungslose und herzliche diplomatische Beziehungen. In den vergangenen zehn Jahren habe es Austauschbesuche gegeben, die zu einer Zusammenarbeit in den Bereichen öffentliche Gesundheit, medizinische Forschung und Sport geführt hätten. Kuba hat mehrere Abkommen mit Thailand geschlossen.
General Prawit erklärte, dass Kuba mit dem Verwaltungszentrum der südlichen Grenzprovinzen, dem Ministerium für öffentliche Gesundheit und dem Iqra-Institut bei einem Projekt zur Unterstützung von Studenten mit dem Potenzial für ein Medizinstudium zusammengearbeitet habe. Kuba hat inzwischen 3.000 Stipendien für thailändische Studenten angeboten, die in Kuba Medizin studieren können, darunter 1.000 aus den südlichen Grenzprovinzen. General Prawit sagte, er sei Vorsitzender des strategischen Komitees für die Entwicklung der südlichen Grenzprovinzen und werde die Mitglieder des Komitees auf der Sitzung am 27. Februar über dieses Angebot informieren.
Er werde auch Agenturen damit beauftragen, Schritte zur Auswahl von Studenten für ein Medizinstudium auf Bachelor-Ebene in Kuba zu prüfen und die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der Latin American School of Medicine und anderen medizinischen Schulen in Kuba vorzubereiten, sagte er. General Prawit bedankte sich bei der kubanischen Regierung für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit. Er sagte, das Verhältnis von Ärzten pro Kopf der Bevölkerung betrage 1:1.794 in den südlichen Grenzprovinzen und 1:700 in Bangkok. Der anerkannte Weltstandard liege bei 1:600.
In seiner Antwort sagte Herr Almeida, er freue sich, dass die thailändisch-kubanischen Beziehungen durch die Entsendung thailändischer Medizinstudenten zum Studium nach Kuba, dessen öffentliches Gesundheitswesen zu den besten der Welt gehöre, auf eine neue Ebene gehoben würden. Er dankte General Prawit dafür, dass er sich für die Durchführung des Projekts eingesetzt hat. Die südlichen Grenzprovinzen seien geeignet, das öffentliche Gesundheitswesen als Strategie zur Schaffung eines nachhaltigen Friedens zu nutzen, sagte er.